Fit @ Work
5 geniale Tipps für eure Gesundheit am Arbeitsplatz!
2017-03-02T11:06:26+01:00

Wer kennt das nicht: Meetings, E-Mails, Telefonate und zwischendurch irgendwas vom Bäcker oder vom China-Restaurant um die Ecke geholt. Zwischendurch geht uns das allen mal so, aber auf Dauer schadet das nicht nur eurer Gesundheit, auch eure Arbeit leidet darunter!
Wir haben 5 geniale Tipps für euch zusammengestellt, wie ihr euch bei der Arbeit auch bei knapper Mittagspause zwischen dem Büro-Wahnsinn fithaltet.
# 1 Pack your Lunch!
Selbst gepackte Lunchpakete sparen euch nicht nur Zeit, sondern auch noch jede Menge Geld! Ihr könnt eure maßgeschneiderten Snacks am Tag vorher zubereiten und bei der Arbeit aufwärmen oder auch kalt genießen. Dabei gilt: Kohlenhydrate sind eine Top-Energiequelle die eure Gehirn- und Nervenzellen mit Power versorgen! So bleibt ihr konzentriert und habt eine stabile Leistungskurve – allerdings solltet ihr darauf achten Lebensmittel zu euch zu nehmen, die den Blutzuckerspiegel möglichst lange konstant halten. Ideal sind z.B. Obst, Brot, Reis, Nudeln, Vollkorngebäck, Nüsse, Müsli, Rosinen, Vollkornkekse etc., wohingegen Süßigkeiten und fettreiche Mahlzeiten euren Kreislauf belasten. Die Folgen sind Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und Kopfschmerzen.
# 2 Step by Step
Fahrstühle sind tabu, jetzt sind Treppen angesagt! Egal, ob morgens zur Arbeit, in der Mittagspause oder zum Feierabend – wenn ihr regelmäßig die Treppen nehmt und auf die Fahrstühle verzichtet, verheizt ihr pro Tag gut 250 Kalorien zusätzlich! Auch zusätzliche Wege wie z.B. persönlich zu Kollegen zu laufen anstatt zum Hörer zu greifen tun eurem Bewegungsapparat gut!
# 3 Move your Body
64% der Büroarbeiter haben einen ständigen Bewegungsdrang – und die Tendenz ist steigend. Das schlägt sich auch auf eure Gesundheit nieder! Ärzte empfehlen täglich maximal 6 Stunden sitzend zu verbringen, sonst können euch Folgen wie Rücken- und Nackenverspannungen, verminderte Produktivität, Gewichtszunahme oder sogar Depressionen einholen. Versucht also, mehr Bewegung in euren Büro-Alltag einzubauen oder euch 5 Minuten für ein kleines Büro-Workout Zeit zu nehmen. Dadurch steigert ihr nicht nur eure Konzentration und euer Immunsystem, sondern schützt gleichzeitig euer Herz-Kreislauf-System und euren Stoffwechsel.
# 4 Durst?
Ganz genau so wichtig wie eine gute Ernährung, ist die ausreichende Menge an Flüssigkeit zu euch zu nehmen! Euer Durstempfingen hinkt eurem effektiven Bedarf oft hinterher und wenn ihr mit dem Kopf woanders seid, bemerkt man den Durst oft viel zu spät. Stellt euch immer ein Glas Wasser auf den Schreibtisch, auch wenn ihr keinen Durst habt – ihr werdet ganz automatisch zu dem Glas greifen und euer Flüssigkeitshaushalt wird sich regulieren. Achtet aber darauf ungesüßte Getränke zu euch zu nehmen wie Wasser oder Tee und vermeidet zuckerhaltige Limonaden.

# 5 Keine Zeit?
Falls euch mal komplett die Zeit zum Essen fehlt und ihr nicht vom Schreibtisch wegkommt, lasst das Mittagessen trotzdem nicht ausfallen. Packt euch kleine Snacks wie Obst, Joghurt oder Gemüsesticks ein – die könnt ihr auch nebenher knabbern ohne wichtige Arbeitszeit zu verlieren. Zu lange Hungerphasen können nämlich den Organismus belasten und ihr werdet unkonzentriert und leicht reizbar.
Mit diesen 5 Tipps habt ihr keine Ausreden mehr! Integriert die Tricks in euren Arbeitsalltag und schon bald werdet ihr euch fitter und konzentrierter bei der Arbeit fühlen!