In Flip-Flops zur Arbeit? So sieht der Büro-Dresscode im Sommer aus
Sommer im Büro
2013-06-16T18:20:44+02:00

Schönes Wetter, steigende Temperaturen, strahlender Sonnenschein – der Sommer hält endlich Einzug. Könnt ihr es auch kaum erwarten, endlich wieder luftige Kleider, Shorts oder Flip-Flops zu tragen? Doch welcher Dresscode gilt im Job, wenn die Hitze euch beim Arbeiten die Schweißperlen auf die Stirn treibt und es schon auf dem Weg zur Arbeit viel zu warm ist? Dürft ihr dann in kurzen Hosen im Büro erscheinen oder euer Kostüm gegen ein knappes Top eintauschen?
Flip-Flops oder Anzug?
Generell ist das von Branche zu Branche verschieden und auch je nach Position, die ihr im Unternehmen innehabt, gibt es Unterschiede. In kleineren Unternehmen und Agenturen ist der Dresscode oft wesentlich lockerer als beispielsweise in einer Bank. Denkt aber immer daran: Wenn ihr engen Kontakt zu Kunden habt, müsst ihr auch im Sommer auf ein seriöses Business-Outfit setzen. Sonst strapaziert ihr nicht nur die Geschmacksnerven eurer Kunden und Kollegen, sondern setzt auch euren Job aufs Spiel.
Frauen haben es da etwas leichter als Männer. Sie können zum Beispiel Röcke tragen. Diese sollten aber nicht höher als eine Handbreite über dem Knie enden. In vielen großen Unternehmen mit klarem Dresscode darf der Rock allerdings nur das Knie umspielen. Zu kurz sollte der Rock im Büro nicht sein. Bei den Schuhen könnt ihr als Frau zumindest die Ferse entblößen, Flip-Flops oder zu luftige Sandalen hingegen sind tabu. Als Mann müsst ihr auf jeden Fall geschlossene Schuhe mit Socken tragen. Passt dabei auf, dass man unter der Hose nicht unbedingt ein Micky-Maus-Motiv auf euren Socken hervorschauen sieht. Ein absolutes No-Go im Berufsleben sind für euch Shorts. Die lange Hose für Männer ist ein Muss.
Insgesamt gilt: Alles, was zu kurz, zu eng oder zu durchsichtig ist, sollte morgens im Kleiderschrank bleiben, wenn ihr euch für die Arbeit anzieht. Sieht man BH oder Stringtanga durch eure Kleidung durch oder ist der Ausschnitt eures Oberteils zu groß, ist dies auf keinen Fall die richtige Wahl fürs Büro. Auch bauchfrei oder Spaghettiträger sind absolut tabu im Büro. Wenn ihr auffällige Tattoos habt, wird es für euch im Sommer schwieriger, diese immer gut zu verdecken. Achtet also bei eurer Kleidung darauf, dass ihr in diesem Fall lange Ärmel oder ein hochgeschlossenes Oberteil tragt. Gerade in Positionen mit viel Kundenkontakt sind Tattoos meist nicht gern gesehen.
Frau oder Mann - es gibt Unterschiede
Männer machen im Sommer in dünnen Langarmhemden, beispielsweise aus Leinenstoff oder aus kühler Sommerwolle, und einer langen Hose aus Baumwolle oder Leinen immer eine gute Figur. Gebt bei eurem Business-Anzug ruhig etwas mehr Geld aus und lasst euch zum Material gut beraten, dann kommt ihr auch nicht so leicht ins Schwitzen. Als Frau dürft ihr euch nur dann für eine ärmellose Variante entscheiden, wenn ihr im Büro ein leichtes Jäckchen oder einen Sommerblazer überzieht.