Große Liebe oder Karriere
So löst ihr den Beziehungskonflikt
2018-03-09T15:51:11+01:00

Geld oder Liebe? Wart ihr bereits in einer Situation, in der ihr euch zwischen Beziehung oder Karriere entscheiden musstet? Oder steckt ihr mittendrin? bigKARRIERE gibt euch Impulse, mit denen sich der Konflikt Liebe vs. Beruf leichter auflösen lässt.
Beziehung oder Karriere: Diese Argumente solltet ihr durchkauen
Eure Generation ist flexibler denn je. Nach dem Schulabschluss geht es für viele junge Menschen zu Ausbildungszwecken in eine neue Stadt und dann häufig für ein Praktikum ins Ausland. Anschließend sind Jobstationen in mehreren Unternehmen keine Seltenheit. Diese berufliche Freiheit kann eine Belastung für das Privatleben sein, denn Traumpartner und Traumjob zur gleichen Zeit zu haben, das gelingt nur den wenigsten Menschen. Viele müssen sich zwischen Beziehung oder Karriere entscheiden.
Dabei zeigt eine repräsentative Umfrage, die vom Meinungsforschungsunter Forsa für das Karrierenetzwerk Xing durchgeführt wurde, dass die Mehrheit der Liebe den Vorrang gibt. Für 78 Prozent der Befragten wäre demnach ein Beziehungsende schlimmer als der Jobverlust. Doch wenn man selbst in der Situation steckt, fällt die Entscheidung zwischen Job und Liebe gar nicht so leicht. Für beide Varianten gibt es Argumente.

- Einen Job in meinem Beruf kann ich überall finden.
- Die große Liebe läuft einem nicht so oft über den Weg.
- Wer weiß, wie viele andere Menschen ich noch treffen werde, die mir so viel bedeuten wie mein/e Freund/in.
- Meinen aktuellen Job/Wohnort habe ich sowieso relativ satt.
- Mein/e Freund/in würde in meiner Situation auch für mich umziehen.
- Wenn ich es jetzt nicht wage, werde ich nie herausfinden, ob sie/er die/der Richtige für mich ist und mich ewig wundern.
Argumente für die Karriere
- Ich habe so hart für meine Karriere gearbeitet, das kann doch nicht umsonst gewesen sein.
- Ich habe schon mal einen Job/eine tolle Chance für die Liebe ausgeschlagen und es hinterher bereut - das passiert mir nicht noch mal.
- Mein/e Partner/in würde es auch so machen und für mich nicht bei ihrer/seiner Karriere zurückstecken. Warum sollte ich es tun?
- Auch wenn ein Beziehungsende erst mal schmerzt, es gibt noch andere tolle Frauen/Männer.
Könnt ihr euch mit einigen der Argumente identifizieren oder fällt euch die Entscheidung immer noch schwer? Es gäbe da ansonsten noch zwei weitere Optionen.
Alternative Fernbeziehung: Eine Lösung auf Zeit
Wer sich partout nicht zwischen Beziehung oder Karriere entscheiden kann oder will, sollte es mit einer Fernbeziehung versuchen. Wichtig dabei ist, keine Dauerlösung daraus zu machen, sondern sich ein festes Zeitfenster zu stecken. So haben beide Partner das Ziel (beispielsweise in zwei Jahren in eine gemeinsame Stadt ziehen) vor Augen und das Pendeln wird erträglicher. Wenn ihr es dann schafft, euch mehrmals im Monat zu sehen, kann die Fernbeziehung sogar positive Effekte haben. Denn sie lässt beiden Partnern genug Freiraum, um sich auf die eigene Karriere zu konzentrieren und bringt eine gewisse Würze in die Beziehung.
Dual Career: Beziehung oder Karriere ist keine Frage mehr
Dual Career, zu Deutsch Doppelkarriereförderung, ist eine gute Option für höher Qualifizierte. Anfangs gab es Dual Career Paare nur an Hochschulen, doch inzwischen setzt auch die freie Wirtschaft bei Spitzenkräften auf das Förderungskonzept. Die Idee ist, einen neuen Angestellten dabei zu unterstützen, dass auch ihr/sein Partner einen passenden Job in der gleichen Region findet. Dazu betreiben Hochschulen und Unternehmen spezielle Dual Career Center. Für die Arbeitnehmer erleichtert das die Situation, die Entscheidung zwischen Beruf und Liebe entfällt und auch eine Fernbeziehung muss nicht sein. Das sorgt für produktivere Mitarbeiter, die ihrem Arbeitgeber loyaler gegenüberstehen. Vielleicht wäre das auch eine Option für euch?
Fazit
Beziehung oder Karriere? Für viele kommt eine Zeit, wo sie sich entscheiden müssen, ob sie beruflich oder privat Abstriche machen wollen. Hoffentlich leistet dieser Artikel euch eine Hilfestellung dabei.
Weiterführende Links: