Holt euch den Schulabschluss!
Lieber spät als nie
2012-12-27T20:49:23+01:00
Denkt ihr auch darüber nach, vielleicht doch noch zu studieren, habt aber kein Abitur? Oder wollt ihr die Mittlere Reife nachholen, die ihr noch nicht geschafft habt? Dann habt ihr dazu mehrere Möglichkeiten. In Rheinland-Pfalz könnt ihr im Rahmen der so genannten „Nichtschülerprüfung“ eure Berufsreife, die Mittlere Reife oder das Abitur nachholen. Auf den Internetseiten des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz und bei der zuständigen Agentur für Arbeit bekommt ihr alle wichtigen Infos dazu.
Hauptschul- und Realschulabschluss:
Euren Hauptschulabschluss könnt ihr an Abendhauptschulen, Volkshochschulen oder per Fernkurs machen. Dafür solltet ihr ungefähr ein bis zwei Jahre einplanen, vor allem wenn ihr nebenbei noch einen Vollzeitjob habt. Der Unterricht findet aus diesem Grund auch meistens abends statt. Ebenso gibt es Abendrealschulen, Berufsaufbauschulen oder Fachschulen. Dort könnt ihr zum Beispiel euren Realschulabschluss oder die Fach(ober)schulreife nachholen, müsst dafür aber mindestens eine Berufsausbildung und meist auch praktische Berufserfahrung mitbringen.

Holt euch den Schulabschluss/Foto: John Schnobrich / Unsplash
Abitur:
Die Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife, also das Abitur, könnt ihr unter anderem an Abendgymnasien, an der VHS, an Fachschulen, Fachgymnasien oder Fernschulen erhalten. Berufsoberschulen sind auf unterschiedliche Fachrichtungen ausgerichtet. Das kann zum Beispiel Wirtschaft, Technik oder Soziales sein. Dazu solltet ihr euch vorher überlegen, in welche Richtung ihr später gehen wollt, welche Chancen ihr dadurch habt und wie eure berufliche Zukunft aussehen soll.
Nützliche Tipps:
Ihr habt euch jetzt entschieden, eurer Karriere einen Kick zu verpassen? Welche Voraussetzungen ihr dazu erfüllen müsst und wie das Nachholen eures Schulabschlusses abläuft, erfahrt ihr im Internet beim Bildungsserver des Landes oder hier. Wusstet ihr, dass ihr in Rheinland-Pfalz einen Zuschuss vom Land bekommen könnt, wenn ihr euren Schulabschluss nachholt? Dazu muss das Bildungsinstitut, beispielsweise die Volkshochschule, vom Land anerkannt sein. Auch hierzu erhaltet ihr Informationen auf den Internetseiten des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz.
Weitere Infos: