So macht ihr euren Kollegen schöne Augen
Flirten in der Arbeit, aber richtig!
2015-02-25T21:29:30+01:00
Wo die Liebe hinfällt - in diesem Sprichwort steckt viel Wahrheit. Als Azubi verbringt ihr jeden Tag mehr Zeit mit den Kollegen als mit Freunden oder Familie. Da überrascht es nicht, wenn plötzlich der smarte Kerl aus dem Büro nebenan oder die hübsche Praktikantin, die man zufällig in der Kaffeeküche kennengelernt hat, wichtiger sind als die Arbeit, die der Chef einem auf den Schreibtisch gedonnert hat. Allerdings: Love Storys im Büro sind leider oft komplizierter als ihr euch vorstellt. Läuft alles nach Plan, umso besser. Doch was ist, wenn das Objekt der Begierde euch einen Korb gibt? Dann ist Stress im Job vorprogrammiert. Deshalb gilt: Langsam rantasten, anstatt gleich in die Vollen zu gehen.
Tipps für erfolgreiches (und möglichst unverfängliches) Flirten in der Arbeit
Fast jede dritte Beziehung in Deutschland startet am Arbeitsplatz - warum also nicht auch eure? Die oberste Regel beim Job-Flirten lautet: Diskretion! Oder wollt ihr das Tratsch-Thema in der Firma werden? Mit diesen Tipps gelingt euch das Flirten ohne Probleme - und auch der unauffällige "Ausstieg", um am Ende nicht wie ein Idiot dazustehen.

So macht ihr euren Kollegen schöne Augen/Foto: Priscilla du Preez / Unsplash
- Interesse zeigen: Die plumpen Fragen, die vielleicht in der Disco Erfolg versprechen, sind am Arbeitsplatz ein absolutes No-Go. Zeigt ehrliches Interesse und verkneift euch 0815-Anmachsprüche.
- Komplimente machen: Wichtig ist, dass ihr nicht übertreibt und auch anzügliche Kommentare sind beim Job-Flirt fehl am Platz. Ein nettes Kompliment über eine Präsentation oder ein gelungenes Projekt kann hingegen das Eis brechen.
- Hilfe anbieten: Hilfsbereit ja, aufdringlich nein. Kleinere Gefälligkeiten zu erledigen kommt meist gut an. Ständig Kaffee kochen und ihn brav auf den Schreibtisch stellen? Eher nicht!
- Auf Körpersprache achten: Die Körpersprache sagt eines über die Gefühle eures Gegenübers aus. Euer Schwarm erwidert euer Lächeln oder schaut öfters zurück? Ein gutes Zeichen! Wirkt er oder sie eher desinteressiert, wäre es vielleicht an der Zeit, sich nach einem neuen Büro-Flirt umzusehen.
Weiterführende Links: