Ausbildungsberufe für Abiturienten
Alternative zum Studium
2016-01-16T19:46:12+01:00

Wenn auch ihr zu der Gruppe von Menschen gehört, die sich ein Studium vorgenommen hatten, aber sich dann doch gegen das Studieren entschieden haben, stehen euch immer noch jede Menge Türen offen. Der Arbeitsmarkt bietet mehr als genügend Ausbildungsberufe für Abiturienten, die eine tolle Karriere versprechen. Damit ihr euch ein Bild davon machen könnt, welche berufliche Möglichkeiten es gibt, stellen wir euch hier eine Auswahl an Ausbildungsberufen für Abiturienten vor, die euch die Wahl vielleicht etwas erleichtert. Wer sich dennoch unschlüssig ist, in welche Richtung er/sie gehen möchte, sollte sich für einige Praktika entscheiden. So könnt ihr in Berufe hineinschnuppern, die eventuell infrage kommen.
Für diese Ausbildungsberufe ist ein Abitur Euer Ticket
Wer mit einem Abitur in der Tasche beruflich durchstarten möchte, muss dennoch keine unzumutbaren Kompromisse eingehen. Auch ohne Studium könnt ihr die Karriereleiter hinaufsteigen. Zu den Ausbildungsberufen für Abiturienten gehören u.a. sehr viele Berufe im gehobenen Beamtendienst wie z. B. bei der Polizei, Verwaltung, Zoll oder Verfassungsschutz. Ihr wollt in einem Unternehmen einsteigen und in Richtung Führungsebene marschieren? Als Abiturient habt ihr die besten Chancen. Auch wenn Jobs in einer Firma nicht als Ausbildungsberufe für Abiturienten ausgeschrieben werden, lohnt es sich, dennoch eine Bewerbung abzuschicken. Als Abiturient muss man sich nicht hinten anstellen. Wenn ihr euch richtig und vor allem selbstbewusst verkauft, dann sehen Arbeitgeber auch mal über ein fehlendes Studium hinweg.

Auch für diese Ausbildungsberufe landen überwiegend Abiturienten in der engeren Wahl:
- Sozialversicherungsfachangestellte/r
- Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in
- Steuerfachangestellte/r
- Veranstaltungskaufmann/ -frau
- Fachinformatiker/in
- Industriekaufmann/ -frau
- Informatikkaufmann/ -frau
- Kaufmann/ -frau für Versicherungen und Finanzen
- Luftverkehrskaufmann/ -frau
- Fachangestellte/r für Markt- und Sozialforschung
- Mediengestalter/in Bild und Ton
- Mediengestalter/in Digital und Print
- Medienkaufmann/ -frau Digital und Print
- Reiseverkehrskaufmann/ -frau
- Schifffahrtskaufmann/ -frau
- Kaufmann/ -frau für Audiovisuelle Medien
- Investmentfondskaufmann/ -frau
- Kaufmann/ -frau für Marketingkommunikation
- Servicekaufmann/ -frau im Luftverkehr
- Bankkaufmann/ -frau
- Buchhändler/in
Ihr seht also, Ausbildungsberufe für Abiturienten sind nicht gerade rar gesät und ihr müsst euch keineswegs verstecken.
Weiterfühende Links: