Das sind die Alternativen!
Keine Lehrstelle?
2012-11-01T13:09:56+01:00

Die Schule ist vorbei und es hagelt nur Absagen? Noch immer keine Lehrstelle in Sicht? Dann darfst du auf keinen Fall verzweifeln. Nutze lieber die Chance, um bis zur nächsten Bewerbungsphase neue Qualifikationen zu sammeln. Auch wichtig: Melde dich bei deiner Agentur für Arbeit, denn die Berufsberater wissen, wo noch die ein oder andere freie Stelle zu finden ist.
Das kannst du machen
Vielleicht willst du aber auch weiter die Schulbank drücken und noch einen höheren Schulabschluss machen. Das kann dir auch ganz neue Jobchancen eröffnen. Vielleicht ist aber auch eine Berufsfachschule das Richtige für dich. Dort wirst du in den Beruf eingeführt und machst sogar einen Berufsabschluss.
Wie wär´s mit einem Studium?
Hast du das Abi schon in der Tasche, solltest du überlegen, ob ein Studium dich vielleicht auch ans Ziel bringt. Wenn es an der Uni keine Zulassungsbeschränkungen gibt, stehen deine Chancen dort gar nicht so schlecht. Auch eine Alternative: das Fernstudium. Denn damit kannst du dich auch auf den späteren Job vorbereiten.
Lust auf neue Länder?
Das gefällt dir alles nicht? Wie wär’s dann mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr? So kannst du dich nach der Schulzeit erst einmal orientieren und wichtige Erfahrungen sammeln. Und ganz nebenbei erhältst du einen Einblick in die Berufswelt. Willst du lieber ins Ausland? Dann entscheide dich für Work and Travel. Keine Lust auf fremde Länder? Dann such dir vorübergehend einen Job und bewirb dich weiter. Wenn du willst, kannst du auch freiwillig deinen Wehr- oder Zivildienst machen. Deine Möglichkeiten kannst du auch mit deinem Berufsberater diskutieren.
Quelle: bildungsxperten.net