Dein Karriere-Startschuss mit Mittlerer Reife!
Jetzt freie Plätze sichern: Abitur an der Mannheimer Akademie für soziale Berufe
2018-07-04T21:39:29+02:00
Ihr habt Interesse an medizinischen Themen, wollt jedoch das Abitur erwerben, ohne euch schon jetzt auf eine bestimmte Studienrichtung festzulegen? Ihr habt die Mittlere Reife oder ein gymnasiales Versetzungszeugnis in die Klasse 11, aber wollt nicht stehen bleiben, sondern euch in den Bereichen Soziales und Gesundheit verwirklichen?
Dann macht jetzt euer Abitur an dem sozial- und gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium mit dem Profilfach Gesundheit und Pflege der Mannheimer Akademie für soziale Berufe!
Abschluss mit Top-Zukunftsperspektiven
Mit dem Profilfach Gesundheit und Pflege habt ihr die Chance, euch schon während der Schulzeit auf eure Leidenschaft zu fokussieren. Dabei erfahrt ihr alles über die Themen Gesundheitsmanagement, Pflegewissenschaften, Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre. So sichert ihr euch beste Aussichten auf ein Studium der Medizin oder Pflegewissenschaften. Aber damit ist noch nicht genug: Auch alle anderen Studiengänge stehen euch nach dem Abschluss der allgemeinen Hochschulreife offen.
Das berufliche Gymnasium legt hohen Wert auf Praxisbezug und schafft euch somit die perfekte Grundlage für eure Karriere. Egal ob ihr mit Kindern oder älteren Menschen zusammenarbeiten möchtet – Fachkräfte in sozialen Berufen sind sehr gefragt. Mit dieser Schulbildung stehen euch alle Türen offen!
Lernen in idealer Umgebung
Die Akademie ist in Trägerschaft des DRK-Kreisverbandes Mannheim e.V. und befindet sich direkt in der Mannheimer City am Paradeplatz. Für alle Schülerinnen und Schüler ist die Bildung kostenfrei – monatliches Schulgeld wird nicht erhoben.
Moderne Ausstattung sowie überschaubare Einheiten mit intensiver und individueller Betreuung erleichtern euch den Weg zum Abitur.
Auch außerhalb des Unterrichts könnt ihr euch auf coole Aktionen freuen, z.B. bei der Schülerband oder bei Teambuilding-Wochenenden.
Jetzt freie Plätze sichern!
Worauf wartet ihr also noch? Legt jetzt den Grundstein für eure Karriere in Soziales und Gesundheit und bewerbt euch auf die Plätze für das Schuljahr 2018/19.