Die besten Bewerbungspannen
Bewerbungs-Fails
2015-06-06T21:31:15+02:00
Die besten Bewerbungspannen

Bewerbungspannen gibt's, die gibt's gar nicht. Sollte man meinen. Doch in der Vergangenheit sind schon Sachen passiert, worüber man nur den Kopf schütteln kann. So liefen Bewerber in den Raum und wollten ihren zukünftigen Chef mit einem lässigen High-Five begrüßen.
Andere Kandidaten brachen mitten im Bewerbungsgespräch in Tränen aus, weil sie eine Frage falsch beantworteten und einige Bewerber waren so dreist und gingen nicht nur während des Interviews an ihr Handy, sondern verließen wegen des Anrufs sogar kurzzeitig den Raum. Zugegeben, das sind schon eher extreme Geschichten, doch auch alltägliche Bewerbungspannen haben's in sich.
Bewerbungspannen - diese Fauxpas solltet ihr unbedingt vermeiden
Beginnen wir mit dem absoluten Klassiker, der schneller passieren kann, als ihr denkt. Besonders, wenn ihr viele Bewerbungen schreibt. Ihr vergesst, die Adresse der Konkurrenzfirma oder den Namen des Ansprechpartners auszutauschen. Das kommt verständlicherweise gar nicht gut an und wird euch 100%ig eine Absage bescheren.
Hier eine Liste der häufigsten Bewerbungspannen:
- das Datenvolumen eurer Bewerbung in PDF-Form ist zu groß und wird vom Firmenserver entfernt
- der vergessene Anhang in der E-Mail-Bewerbung
- ein negatives Statement über den letzten Arbeitgeber
- übertriebenes Eigenlob im Bewerbungsgespräch
- im Bewerbungsgespräch nicht warten, bis ein Platz zugewiesen wird
- unpassende Kleidung (inkl. Flecken oder gar einem Loch)
- nicht mit allen Gremium-Mitgliedern Augenkontakt haben
- Fehler bzw. Dreher in den eigenen Kontaktdaten
- den Überblick über verpasste Anrufe verlieren (viele Firmen hinterlassen keine Nachricht)
- schlechte Recherche der Firma und deren Mission
- am Ende des Bewerbungsgesprächs keine Fragen stellen
Doch keine Sorge, wenn ihr euch alle Fauxpas vor Augen führt, dann kann relativ wenig schief gehen. Das A & O ist das Recherchieren der Firma und das Korrekturlesen der eigenen Unterlagen. Ihr könnt natürlich auch eine andere Person drüber lesen lassen. Trotz der zahlreichen Dinge, die schiefgehen können, solltet ihr euch nicht zu sehr unter Druck setzen. Wer sich gut und rechtzeitig vorbereitet, kann sich einem Interview ganz entspannt stellen.
Weiterführende Links: