...ein Traum wird wahr!
Gleitzeit für Schüler?
2016-04-12T14:07:52+02:00
Für Schüler ist es jeden Morgen dasselbe Dilemma. Verschlafen und dementsprechend unmotiviert kämpfen sie sich aus dem Bett zur Schule und versuchen zumindest teilweise dem Unterricht zu folgen. Wer dagegen zu spät kommt oder blau macht muss mit Ermahnungen rechnen oder gar nachsitzen.
Ein solches Szenario gehört an der Alsdorf Schule bei Aachen nun der Vergangenheit an. Als erste Schule in Deutschland führt das Gymnasium ein Modell ein welches den Schülern den Freiraum überlässt selbst zu entscheiden, ob sie bereits zur Ersten oder erst zur Zweiten Stunde kommen möchten.
Das Gymnasium reagiert dabei als erste Schule in Deutschland auf die innere Uhr von Jugendlichen. Die ticke laut dem Münchner Professor Till Roennberg nämlich anders als die der Erwachsenen. Die meisten Schüler haben einen späteren Schlaf-Wach-Rhythmus und müssen sich auf den Schulweg machen wenn sie biologisch noch im Tiefschlaf sind, was sich wiederum auf die Schulleistung auswirkt.
Ein von @girlsmind.de gepostetes Foto am
Positive Resonanz
Laut der Schulleitung akzeptieren rund 80 Prozent der Schüler das neue Gleitzeitmodell. Das besondere Pädagogik-Konzept wird geschätzt und verläuft erfolgreich, weswegen die Schule bereits eine Ausweitung der Probephase plant. So haben eventuell auch die Schüler der Mittelstufe bald die Möglichkeit ihre Unterrichtszeiten zumindest teilweise selbst zu gestalten.
Weiterführender Link