Endlich mal runterkommen
Autogenes Training
2014-12-12T16:10:22+01:00Das Wochenende war mal wieder viel zu kurz. Ein Haufen von Hausaufgaben stapelt sich, das Kunstprojekt muss noch fertiggestellt werden und für die anstehende Mathe-Klausur habt ihr auch noch nicht gelernt. Kommt euch das bekannt vor? Stress und Zeitdruck führen schnell zu Konzentrationsschwierigkeiten oder Schlafstörungen. bigKARRIERE zeigt euch, wie ihr mithilfe von autogenem Training entspannt in den Schultag starten könnt.
Was ist das?
Autogenes Training, auch konzentrative Selbstentspannung genannt, zählt zu den wirksamsten und schnellsten Entspannungsmethoden und hilft, Belastungen und Nervosität zu vermindern oder abzubauen. Die Konzentration wird gefördert und es hilft beim Einschlafen. Außerdem wird es auch bei psychosomatischen Beschwerden, wie Kopfschmerzen oder Bluthochdruck eingesetzt.
Wie funktioniert es?
Es ist ganz einfach und kann eigentlich überall durchgeführt werden. Durch das Wiederholen bestimmter Redewendungen, hilft man dem Unterbewusstsein, etwas zu glauben. So verspürt man beispielsweise bei der Wärmeübung, tatsächlich ein warmes Gefühl, nachdem man sich immer wieder sagt „Meine Arme und Beine sind ganz warm.“ Klingt zunächst komisch, funktioniert aber tatsächlich. Die Wärmeübung fördert die Durchblutung der Gliedmaßen.
Übungen?
Die Übungen sind ganz einfach zum Nachmachen. Grundvoraussetzung ist immer eine entspannte Haltung. Als einleitende Übung ist die Ruhe-Übung empfehlenswert. Sie hilft euch zu entspannen und runterzukommen: Schließt die Augen, um euch nicht abzulenken, und stellt euch den Schriftzug „Ich bin ganz ruhig und mich kann nichts stören“ vor.
Es gibt zahlreiche Übungsmethoden, wie die Atemübung zur weiteren Entspannung oder die Kopfübung, welche das Wachbleiben fördert und die Konzentration verbessert.
Um nicht in diesem tranceähnlichem Zustand zu bleiben, schließt man das Training mit der Aufwachphase ab: „Arme fest, tief Luft holen und Augen auf!“ und einmal schön Strecken.
innyMint (@skinnymintcom) gepostetes Foto am 16. Jun 2016 um 2:46 Uhr
Ein von SkinnyMint Teatox | Detox Tea (@skinnymintcom) gepostetes Foto am
Weiterführende Links