Erfolgreich durch das neue Schuljahr
Mit diesen Tipps seid ihr erfolgreich
2012-11-01T12:58:16+01:00

Das neue Schuljahr ist noch ganz frisch. Hast du auch jede Menge gute Vorsätze gefasst? Aber hältst du sie auch ein? Wir haben einige Tipps für dich, wie du dieses Schuljahr erfolgreich meisterst. Damit du nicht ganz schnell die Motivation verlierst, kannst du einiges tun.
Steck dir konkrete Ziele
Ganz wichtig für deinen Erfolg in der Schule ist deine innere Einstellung. Sag dir selbst: „Ich kann das, ich schaffe das!“ Das gibt dir Energie für deine Aufgaben. Bleib dabei aber realistisch. Du kannst wahrscheinlich nicht in jedem Fach Bestleistungen erbringen und das erwartet auch niemand von dir. Steck dir stattdessen lieber kleine, konkrete Ziele, zum Beispiel eine gute Klassenarbeit. Wenn du zu viel von dir erwartest, bist du am Ende enttäuscht und die Motivation lässt schnell nach.
Ordnung ist die halbe Miete
Den nächsten Tipp hast du wahrscheinlich schon hundert Mal von deinen Eltern und Lehrern gehört. Sie haben in diesem Fall aber recht: Bewahr deine Lern- und Unterrichtsmaterialien ordentlich auf. Alles sollte einen Stammplatz haben und griffbereit verstaut werden. Lose Blätter solltest du immer sofort in dem entsprechenden Ordner abheften. Wenn du deine Unterlagen nicht mehr findest, wirst du sicher keine guten Arbeiten schreiben. Und mal ehrlich, sich jeden Tag durch wüste Blattsammlungen wühlen, macht auch keinen Spaß.
Beteilige dich aktiv
Du würdest gern besser zuhören, aber der Unterricht ist einfach zu langweilig? Dann beteiligst du dich möglicherweise nicht besonders aktiv daran. Wenn du zuhörst, mitdenkst und dich meldest, geht die Zeit viel schneller rum. Und du wirst perfekt auf die spätere Klassenarbeit vorbereitet sein.
Gönn dir Pausen
Damit du längerfristig fleißig und motiviert bleibst, brauchst du natürlich Pausen. Wenn du ein paar anstrengende Tage hattest, dann gönn dir auch mal etwas Abwechslung. Zum Beispiel einen freien Nachmittag, an dem du etwas mit Freunden unternimmst und mal gar nicht an die Schule denkst. Das geht auch viel besser, wenn du davor gut gelernt hast und zufrieden mit dir bist.
Und wenn du dich in der Schule dann immer noch unterfordert fühlst, ist vielleicht ein Uni-Besuch eine spannende Sache für dich. Viele Hochschulen bieten bereits Seminare für Schüler an, einige davon auch parallel zum Schulunterricht. Zum Beispiel beim Projekt „Schüler an die Uni“ der Universität Koblenz-Landau gibt es einiges zu entdecken. Auch die Uni Stuttgart hat entsprechende Angebote für dich.
Quelle: derabiturient.de
Weitere Informationen
Studieren für Schüler an der Universität Stuttgart