„Ich würde gern zaubern können.“
So verbessert ihr eure Noten!
2014-01-19T16:38:05+01:00

Eure Schulnoten lassen gerade zu wünschen übrig und ihr fragt euch, wie sich das ändern lässt? Hanna, Christina, Severin & Lisa haben ein paar coole Tipps und Tricks auf Lager!
Hanna Kulbe (17)
Vor Arbeiten lerne ich mit Karteikarten, da ich mir erst durch das Schreiben und später durch das wiederholte Lesen den Stoff besser einpräge. Außerdem schaue ich noch mal in meinem Hefter, bevor ich schlafen gehe, um den Stoff zu festigen. Wenn ich in einem Schulfach nicht so gut bin, arbeite ich im Unterricht mit, um eventuell eine gute mündliche Note vom Lehrer zu erhalten. Kurzvorträge sind auch immer eine gute Möglichkeit, um die Noten zu verbessern. Entweder frage ich einen Lehrer, ob er ein Thema für mich hat, oder ich überlege mir selbst eins. Außerdem mache ich fast immer meine Hausaufgaben. Das kommt nicht nur beim Lehrer gut an. Durch das Wiederholen des Lernstoffes, fällt es mir später nicht so schwer, für eine Arbeit zu lernen. Und wenn ich im Unterricht mal gar nichts gepeilt habe, frage ich meine Eltern oder Freunde. Irgendjemand kann mir immer helfen, wenn ich etwas nicht verstehe.
Christina Will (17)
Wenn ich öfter mal eine schlechte Note nach der anderen schreibe, merke ich, dass ich nun wieder mehr Ordnung halten muss. Denn Ordnung am Schreibtisch und in den Heftern schafft auch Ordnung im Kopf. Das Lernen geht mir dann viel leichter von der Hand. Was bei mir super funktioniert, ist gemeinsam mit Klassenkameraden vor Arbeiten zu lernen. Das macht Spaß und steigert die Motivation. Außerdem gehe ich am Abend vor der Arbeit immer noch einmal meine Aufzeichnungen durch. Dabei höre ich Musik, um mich nebenbei zu entspannen. Mein Geheimtipp: Es ist wichtig, vor Klassenarbeiten gut und gesund zu Essen. Das vermeidet Blackouts und gibt die nötige Energie.
Severin Schober (16)
Vor Arbeiten schreibe ich die wichtigsten Punkte noch einmal aus meinem Hefter heraus. So lerne ich leichter. In meiner Freizeit spiele ich Handball. Das ist für mich der perfekte Ausgleich zur Schule, um auch einmal den Kopf frei zu bekommen. Komme ich nach dem Training nach Hause, lernt es sich auch gleich wieder viel besser.
Lisa Stahn (17)
Ich würde ja gern zaubern können. Dann würde ich all das Wissen, das am nächsten Tag in der Arbeit benötigt wird, in meinen Kopf hineinzaubern. Da das leider nicht geht, schaue ich öfters bei Google nach. Eigentlich müsste ich mehr lernen, dann hätte ich sicher auch bessere Noten.