Praktikum im Ausland
„Kaum Zeit für Heimweh“:
2013-10-06T12:36:49+02:00

Christin Rogler (18) ist Schülerin am Ravensburger Wirtschaftsgymnasium. Zurzeit absolviert sie ein Auslandspraktikum in Barcelona im Vertrieb von Arctic Paper, einer baden-württembergischen Papierfirma. Als Schülerin erhält sie hier 600 Euro Praktikumsgeld für vier Wochen. Die junge Frau aus Wolpertswende wurde dafür von der Schule freigestellt.
Abitur auf dem zweiten Bildungsweg
Nach dem Realschulabschluss in Weingarten entschied sie sich für das Abitur in drei Jahren. Am Wirtschaftsgymnasium Ravensburg hat sie die 11. und 12. Klasse absolviert. Bis zum Abitur ist es noch ein halbes Jahr. Bewusst hat sie sich für das Vertiefungsprofil „Internationale Wirtschaft“ entschieden. In sechs Wochenstunden, von denen zwei auf Englisch gehalten werden, erlernt sie hier Kenntnisse in VWL, BWL, Recht, Marketing sowie Kosten- und Leistungsrechnung. Ihre Hochschulreife wird der eines allgemeinbildenden Gymnasiums gleichwertig sein, aber so kann sie frühzeitig ihre Leidenschaft für fremde Länder mit wirtschaftlichem Wissen verbinden und sich auf ein Studium vorbereiten.
Mit 15 allein in Peru
Bereits während der 9. Klasse verbrachte sie zwei Monate in Peru. Einen Monat wurde sie freigestellt, der zweite lag in den Sommerferien. Den Schulstoff holte sie selbstständig nach. „Ich denke, dass es die Sprachkenntnisse verbessert, weil man nicht nur die Pflichtsachen für die Klausur lernt und danach alles wieder vergisst. Denn oft fehlt einfach die Anwendung. Außerdem kann ich so Land, Leute und Kultur besser kennenlernen und im Lebenslauf können Auslandserfahrungen auch nicht schaden“, erklärt sie.
Bezahltes Praktikum in Barcelona
Momentan absolviert sie ein vierwöchiges Praktikum im Vertrieb in Barcelona. Christin freut sich über ihre Aufgaben, sie ist verantwortlich für den Postverkehr und kümmert sich um Übersetzungen vom Englischen ins Spanische. „Ich muss nur vier Stunden am Tag arbeiten, danach kann ich an den Strand gehen“, sagt sie mit jauchzender Stimme. „Ich wurde jetzt für das Praktikum zwei Wochen freigestellt. Der Rest liegt in den Ferien. Unser Direktor traut mir zu, dass ich den Stoff nachhole.“ Christin liebt es, Erfahrungen im Ausland zu sammeln und kann sich vorstellen, nächstes Jahr ein Studium im Ausland aufzunehmen.
Katja Jungnickel
Weiterführende Links: