So fällt dir die Konzentration in der Schule nicht mehr schwer
Tipps gegen Konzentrationsmangel
2015-09-13T20:27:26+02:00

simonthon.com / photocase.de
Wegen Konzentrationsproblemen in der Schule habt ihr Schwierigkeiten, dem Unterricht zu folgen? Eure Noten stehen dadurch auf der Kippe? Die gute Nachricht: Konzentration kann man üben und durch Training verbessern! bigKARRIERE gibt euch Tipps, wie ihr dem Konzentrationsmangel den Kampf ansagt!
10 Möglichkeiten, um die Konzentration in der Schule zu steigern
- In der ersten Reihe sitzen: Wer vorne sitzt, bekommt besser mit, was an der Tafel passiert und läuft nicht Gefahr, vom Vordermann abgelenkt zu werden. So könnt ihr eure gesamte Konzentration auf den Unterricht lenken.
- Sitzplatz an der Türseite wählen: Das Fenster ist für viele eine große Ablenkung, Schüler mit Konzentrationsproblemen sollten deshalb lieber weit weg vom Fenster sitzen.

emanoo / Photocase.de
- Ausreichend Frühstücken: Wenn dem Köper Energie fehlt, dann leidet auch die Konzentration in der Schule.
- Tisch sauber halten: Packt nur das aus, was ihr für die aktuelle Unterrichtsstunde braucht. Zu viele Sachen am Arbeitsplatz lenken nur ab. Was ihr aktuell nicht braucht, bleibt im Ranzen.
- Bewegung: In der Pause geht's dringend an die frische Luft, um den Kreislauf in Schwung zu bringen. Auch in der Freizeit solltet ihr gegen mangelnde körperliche Fitness ankämpfen und so Konzentrationsproblemen in den Allerwertesten treten.
- Freunde treffen und Spaß haben: Stress und Einsamkeit behindern die Konzentration in der Schule, sagen Forscher. Spaß in der Freizeit kann helfen, die Konzentration zu fördern.
- Viel trinken: Nutzt Unterrichtspausen, um ein bisschen Wasser zu trinken, das fördert die Blutversorgung des Gehirns.
- Arbeitsgedächtnis mit einem Computerprogramm trainieren: Beim Programm "Space Mines Patrol " von Cogmed schützt ihr die Erde vor gefährlichen Meteoriten. Das spannende Spiel macht nicht nur Spaß, es trainiert auch die Konzentrationsfähigkeit.
- Mit Kampfkunst anfangen: Die traditionellen Bewegungen von Kampfkunsttechniken wie Karate, Judo und Taekwondo trainieren die Aufmerksamkeit. Regelmäßiges Kampfsporttraining kann bei der Konzentration in der Schule helfen.
- Ausreichend schlafen: Schaltet PC und TV abends ein bisschen früher aus, das bläuliche Licht der Geräte hält euch nur künstlich wach. Genug Schlaf ist für mehr Konzentration im Unterricht wichtig.
Weiterführende Links: