Tipps für einen gelungenen Abischerz
Abistreich 2016
2016-04-03T11:19:55+02:00

Ein bestandenes Abitur will gefeiert werden und auch über den einen oder anderen Streich wird die Schulleitung hinwegsehen. Leider hört man immer wieder, dass Abistreiche nach hinten losgehen, wenn man meint, es übertreiben zu müssen. Bevor ihr euren Abistreich 2016 plant, sollte euch folgendes bewusst sein: Bei einem Streich dürfen weder Menschen verletzt oder unnötigen Gefahren ausgesetzt werden, noch wird es toleriert, wenn dabei Sachschäden entstehen. Trotz dieser nachvollziehbaren Regeln habt ihr noch viel Spielraum, um euch einen kreativen Abistreich zu überlegen. Natürlich dürft ihr euch auch im Netz inspirieren lassen, wenn euch nichts Originelles einfällt.
Abischerz - diese Streiche finden immer großen Anklang
Die letzten Schultage sind auch die letzte Gelegenheit, um einigen Lehrern noch etwas zu sagen, das euch schon lange auf der Zunge brennt. Auch wenn ihr von krassen Beleidigungen Abstand nehmen solltet, gibt es Möglichkeiten, dem Lehrer „durch die Blume“ noch etwas mitzuteilen. In diesem Fall eignet sich eine "Awardverleihung" ganz besonders gut, denn hier könnt ihr eurer Fantasie bei den Kategorien freien Lauf lassen. Was auch immer gut ankommt, ist es, die Schule in einen einzigen Themenpark zu verwandeln. An den meisten Schulen ist es erlaubt, zu diesem Zweck am Tag vorher in der Schule zu übernachten. Anders lässt sich dieser aufwändige Abistreich auch kaum realisieren.
Ebenso viel Aufwand ist nötig, um aus der Schule ein Labyrinth zu machen. Die Arbeit zahlt sich jedoch aus, denn die Lehrer und Schüler dabei zu beobachten, wie sie verzweifelt versuchen, in ihr Klassenzimmer zu gelangen, ist ein Riesenspaß. Bei den unterschiedlichen Barrikaden muss darauf geachtet werden, dass keinerlei Verletzungsgefahr besteht. Aber ansonsten dürft ihr euch so richtig schön austoben.

Play it safe - sicherheitshalber eine Person einweihen
Solltet ihr euch nicht sicher sein, ob euer Abistreich 2016 toleriert wird und keine Gefahren birgt, dann besteht auf jeden Fall die Möglichkeit, einen Lehrer oder eine andere Person einzuweihen. So gibt es zum Schluss kein böses Erwachen und alle haben ihren Spaß.
Weiterführende Links: