Umzug nach Bayern:
Die Besonderheiten des bayerischen Schulsystems
2015-10-02T23:36:42+02:00
Umzug nach Bayern:

Wenn ein Umzug nach Bayern ansteht, dann bedeutet dies nicht nur eine grafische Veränderung, sondern auch eine schulische. Das bayerische Schulsystem unterscheidet sich nämlich in einigen Punkten von dem der restlichen deutschen Bundesländer. Manch einer behauptet sogar, dass es in Bayern etwas strenger zugeht und den Schülern etwas mehr abverlangt wird. Allerdings sind die Grundlernziele die Gleichen. Eines steht jedoch fest, Bayern investiert viel mehr Geld in seine Schulen. Im Vergleich zu z.B. Nordrheinwestfalen liegt Bayern deutlich vorne. Während NRW jährlich 300 Millionen springen lässt, unterstützt der Staat Bayern die Schulen mit satten 1,1 Milliarden Euro. Auch der Unterrichtsausfall hält sich in Bayern sehr in Grenzen. Im Jahr fallen durchschnittlich nicht mehr als 1,5% der Schulstunden aus.
Gesamtschulen sucht man in Bayern vergeblich

Auf die Einführung von Gesamtschulen hat man in Bayern bewusst verzichtet und baut immer noch auf das Konzept der Grundschule, also darauf, dass Eltern für ihre Kinder bereits nach der vierten Klasse eine Laufbahnentscheidung treffen müssen. Neu ist seit 2014 der LehrplanPLUS. Mit dem neuen Lehrplan setzt das bayerische Schulsystem verstärkt auf Wissen, Kompetenzen und Anschlussfähigkeit. So können weiterführende Schulen nahtlos am Lehrplan anknüpfen. Grundschülern wird zudem von Anfang an das regelgerechte Schreiben beigebracht. Bezüglich der "richtigen" Schreibschrift können Schulen zwischen der Schulausgangsschrift und einer vereinfachten Ausgangsschrift wählen.
Einen weiteren Unterschied findet man im Fach Mathematik. Hier erklärt das bayerische Schulsystem beim Subtrahieren das Abziehverfahren zum einzig Richtigen. Eine echt tolle Sache ist die Tatsache, dass Schüler, die länger als acht Jahre im Gymnasium verweilen in Bayern das sogenannte Flexibilisierungsjahr in Anspruch nehmen können. So kann das Gymnasium in höchstens neun Jahren durchlaufen werden.
Wie Ihr seht, birgt das bayerische Schulsystem tatsächlich Unterschiede, doch was den Lehrstoff angeht, liegen diese weniger am Lernziel, sondern höchstens an der Reihenfolge. Doch dies kann von Schule zu Schule unterschiedlich sein.
Weiterführende Links: