Von der Schule in den Beruf geht auch online
mit AUBI-plus
2020-04-17T10:17:54+02:00
Das öffentliche Leben steht immer noch in weiten Teilen still. Wer auf Berufsbildungsmessen, Tage der offenen Tür und andere Events gesetzt hat, um sich über Berufe zu informieren und einen Ausbildungsplatz zu finden, muss nun andere Wege gehen. Unser Partner AUBI-plus zeigt dir heute, wie du online deine Traumausbildung findest.

Online-Tools von der Berufsorientierung bis zur Bewerbung
Ganz egal, ob du noch nach einem passenden Ausbildungsberuf für dich suchst oder schon genau weißt, was du werden möchtest – die Online-Tools von unserem Partner AUBI-plus helfen dir bei deinem Start in eine Ausbildung. Mach zum Beispiel den Berufs-Check, um herauszufinden, in welchen Berufen deine Interessen, Stärken und Fähigkeiten gut zur Geltung kommen. Schau ins Berufslexikon, um dich eingehender über die Ausbildungen deiner engeren Wahl zu informieren. Nutz die Suchmaschine, um freie Ausbildungsplätze in deinem Traumberuf in deiner Region zu finden. Tipp: Wenn du bei den Besten lernen willst, dann achte auf das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN. Diese Ausbildungsbetriebe haben bewiesen, dass sie junge Leute wie dich hervorragend ausbilden. Hier gehts zu den freien Ausbildungsplätzen!
Online-Bewerbungscheck: Anschreiben, Lebenslauf und Co. unter der Lupe
Du hast einen freien Ausbildungsplatz gefunden und willst dich jetzt bewerben? Doch du bist nicht ganz sicher mit deinen Bewerbungsunterlagen? Dann nutz den Bewerbungs-Check von unserem Partner AUBI-plus und mach deine Unterlagen perfekt. Das Beste daran: Anders als die Bewerbungsmappen-Checks auf Berufsorientierungsmessen kannst du den Bewerbungs-Check von AUBI-plus bequem online von zu Hause aus machen. So geht’s: Einfach kostenfrei registrieren, Bewerbungsunterlagen hochladen und vom Experten checken lassen. Mithilfe der Verbesserungsvorschläge kannst du dann deinen Unterlagen den letzten Schliff verpassen und damit deine Chancen erhöhen, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden! Klingt gut? Hier geht’s zum Bewerbungs-Check!

Hören statt lesen
Wenn du gerne Podcasts hörst, haben wir einen besonderen Tipp für dich: „AUBI-talk – dein Ausbildungspodcast“ ist der neue Podcast von unserem Partner AUBI-plus, hörbar bei allen gängigen Podcast-Portalen. Regelmäßig informiert dich Simone über aktuelle Themen rund um Berufsorientierung, Ausbildung und Bewerbung. Hör doch mal rein!
Ausbildung in der Corona-Krise: Alles, was du jetzt wissen musst
Schule fertig und dann? Eine der wohl brennendsten Fragen, die sich Schülerinnen und Schüler gerade stellen, ist: Macht es überhaupt Sinn, sich in der derzeitigen Situation um einen Ausbildungsplatz zu bewerben? Ein neues Online-Angebot von unserem Partner AUBI-plus gibt Antworten auf diese und weitere Fragen. So kannst du dich hier informieren, aus welchen guten Gründen du dich trotz Corona-Krise um einen Ausbildungsplatz bewerben solltest. Weiterhin bekommst du auf der Seite nützliche Hinweise, wie der Bewerbungsprozess online, d. h. ohne persönlichen Kontakt zum Ausbilder, stattfinden wird und wie du dich darauf vorbereiten kannst sowie tagesaktuelle News zum Thema Ausbildung und Corona.