Von Neuseeland nach Japan – ein Auslandsjahr mal anders
Andere Länder, andere Sitten.
2013-12-14T16:07:28+01:00

Auslandsjahre während der Schulzeit werden immer beliebter und umso vielfältiger werden auch ihre Möglichkeiten. Aber ist ein Auslandsjahr in exotischen und weit entfernten Ländern sinnvoll? Was müsst ihr beachten? bigKARRIERE verrät es euch.
„Einfach“ ist anders
Zunächst müsst ihr damit rechnen, mindestens 10.000 Euro für das Auslandsjahr zu bezahlen – eine Menge Geld. Außerdem unterscheidet sich das Schulsystem von Land zu Land. Ist in Deutschland etwa der Unterricht am frühen Nachmittag vorbei, ist in vielen Ländern ein Ganztagsunterricht üblich. Es kann auch sein, dass ihr eine Schuluniform tragen müsst.
Andere Länder, andere Sitten
Ganz klar: Wenn ihr euch überlegt, in ein „exotisches“ Land wie Japan zu reisen, müsst ihr euch auch damit beschäftigen. Je weiter weg euer Reiseziel ist, umso wahrscheinlicher ist es auch, dass euch die Lebensgewohnheiten dort zunächst verwirren. Es kann passieren, dass ihr in das ein oder andere Fettnäpfchen tretet. Vorbereitung ist daher alles. Informiert euch genau über die Kultur, in die ihr reist. Das fängt beim Kleidungsstil an und hört beim richtigen Grüßen auf.

Wichtig: Trinkwasser und Krankheiten
In vielen anderen Ländern wird das normale Leitungswasser nicht so kontrolliert wie in Deutschland. Es kann schnell passieren, dass ihr krank werdet, wenn ihr Wasser aus dem Hahn trinkt, ohne zu wissen, ob das gut ist. Informiert euch außerdem über Krankheitsüberträger wie Mücken und kontrolliert, ob ihr gegen die wichtigsten Dinge geimpft seid.
Fazit
Für jeden ist ein Schuljahr im Ausland wohl ein Sprung ins kalte Wasser. Je weiter weg das Land, desto größer die Überwindung. Aber es lohnt sich. Ihr werdet an Erfahrung gewinnen und neue Freundschaften schließen. Also los, es lohnt sich.
Weiterführende Links