Weit, weit weg! Ein Auslandsjahr während der Schulzeit
Daran wirst Du noch lange zurückdenken.
2013-11-10T16:26:59+01:00
Fast jeder Schüler war schon mal im Ausland – ob im Urlaub, auf Klassenfahrten oder sogar mit einer schulischen Sprachreise. Einige Schüler wünschen sich, ein halbes oder ganzes Jahr ins Ausland zu reisen und dort eine Schule zu besuchen.
bigKARRIERE sagt euch, was ihr dafür beachten müsst.
Um ein Auslandsjahr machen zu können, müsst ihr einige Dinge beachten und euch informieren, was ihr dafür braucht. Ihr müsst sicher gehen, dass eure Krankenversicherung auch im Ausland gilt, ob ihr dort VISA benötigt und natürlich auch wissen, in welchem Rahmen eine solche Reise möglich ist.
Kosten: Von 0 bis 10.000 Euro
Es gibt Familien, die absolut kostenlos Gastschüler bei sich aufnehmen – da müsstet ihr nur noch den Flug bezahlen. Es gibt aber natürlich auch welche, die dafür Geld verlangen. Man kann also bei so einer Reise sogar mit über 10.000 Euro Kosten rechnen.
Vorsicht beim Reiseanbieter
Wenn ihr den Entschluss gefasst habt und gerne ins Ausland gehen würdet, werdet ihr euch irgendwann für einen Anbieter entscheiden müssen, der alles möglich macht. Dabei müsst ihr mit euren Eltern genau recherchieren und nach seriösen Anbietern suchen. Es gibt inzwischen sehr viele Anbieter und leider auch sehr viele Betrüger. Damit eure Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, müsst ihr da genau aufpassen.
Damit ihr erkennen könnt, welche Anbieter seriös sind, müsst ihr auf verschiedene Dinge achten: Wie sind die Kontaktmöglichkeiten? Kümmert sich der Anbieter um euch und will er euch auf die Reise vorbereiten? Vielleicht gibt es schon Erfahrungsberichte von anderen Schülern oder ähnliche Bewertungen. Es ist auch möglich, darauf zu achten, ob der Anbieter in einer Organisation für seriöse Reisen gelistet ist, zum Beispiel die "AJA". http://www.aja-org.de/
Leistung ist gefragt
Viele Reiseanbieter nehmen euch nur mit, wenn ihr vorher an einem Eignungstest teilgenommen habt. Ihr müsst euch für den Aufenthalt bewerben und zeigen, dass ihr fähig seid, so lange fern von daheim klar zu kommen. Um euch darauf vorzubereiten, könnt ihr an Seminaren zu dem Thema teilnehmen oder Nachhilfe nehmen. Das Üben kann viel Zeit kosten, aber wenn ihr bestanden habt, seid ihr mit hoher Wahrscheinlichkeit dabei und das Abenteuer kann beginnen.
Weiterführende Links
Beliebte Reiseanbieter
http://www.ef.de/
http://www.yfu.de/austauschjahr
http://www.afs.de/schueleraustausch.html
Eine Bewertung verschiedener Reiseanbieter (in Tabelle 1 und 2)
Tipps für das Auslandsjahr
Portale zum Thema
http://www.rausvonzuhaus.de/