Die perfekte Vorbereitung für eure Karriere
Soft-Skill-Seminare an der Uni
2016-07-02T15:38:37+02:00

Soft Skill Seminare an der Uni gibt es in immer größerer Zahl. Nicht nur die Dozenten wissen, dass neben dem erlernten Fachwissen auch Aspekte wie Rhetorik, Verhandlungsgeschick und Körpersprache den großen Sprung auf der Karriereleiter möglich machen können - deshalb belegen viele Studenten freiwillig solche Kurse, um beim zukünftigen Arbeitgeber auch in kommunikativer Hinsicht punkten zu können. Wenn also auf eurem Stundenplan noch ein paar Lücken zu finden sind, solltet ihr diese für Soft-Skill-Seminare an der Uni nutzen.
Was genau sind eigentlich "Soft Skills"?
Sie verbergen sich meist hinter Begriffen wie "Schlüsselqualifikationen" oder "persönlich-soziale Kompetenzen" - gemeint sind die Fähigkeiten im kommunikativen Bereich. Das Verhalten während einer Unternehmenspräsentation oder die Körpersprache im Bewerbungsgespräch... derlei Aspekte werden zum Thema der Soft-Skill-Seminare an der Uni. Sie bilden das Pendant zu den "Hard Skills": Damit sind die reinen Fakten und Inhalte eures Studiengebiets gemeint.

Warum sollte man Soft-Skill-Seminare an der Uni belegen?
Schlicht und einfach aufgrund der vielen positiven Folgen, die das Beherrschen von Soft Skills nach sich ziehen, solltet ihr eines der Soft-Skill-Seminare an der Uni in Erwägung ziehen. Kaum jemand konnte ohne den Erwerb der Kompetenzen wie Teamfähigkeit oder Verhandlungstaktik Karriere machen. Und wenn ihr meint, dass ihr mit euren Pflichtkursen bereits überlastet seid - versucht, für euch persönlich den Nutzen der Soft-Skill-Kurse zu erkennen. Ihr werdet euch dem nächsten Bewerbungsgespräch sicherlich entspannter stellen können, wenn ihr einige Grundkompetenzen der Kommunikation und Rhetorik beherrscht.
Wie finde ich ein Soft Skill Seminar?
Ihr müsst bei der Suche nach Soft-Skill-Seminaren manchmal ein wenig genauer hinschauen. Hinter Kursen wie "Rhetorik im Unternehmen" oder "Career Service" verbirgt sich oft nichts anderes als die Schulung der wichtigen Soft Skills. In einige Kurse könnt ihr auch zunächst "hineinschnuppern", um die Inhalte kennenzulernen. Wenn ihr jetzt noch zögert, geben wir euch einen kleinen Schubser: Verlieren könnt ihr nichts (außer vielleicht ein wenig Zeit)! Wie ihr Name schon sagt - oftmals sind die Schlüsselkompetenzen der Schlüssel zu einer gelungenen Karriere.
Weiterführende Links: