Dein Karriereeinstieg in der Baubranche bei GOLDBECK
Nutze jetzt deine Chance!
2021-10-13T10:12:45+02:00
GOLDBECK wurde am 1. September 1969 als Stahlbauunternehmen gegründet. Angefangen mit dem Bau von Hallen, hat sich das Produktportfolio bis heute deutlich erweitert. Mittlerweile werden folgende Immobilien geplant, gebaut und betreut:
- Bürogebäude
- Hallen
- Parkhäuser
- Schulen
- Sporthallen
- Kindertagesstätten
- Wohngebäude
Darüber hinaus werden die Kund:innen auch bei weiteren Themen rund ums Bauen unterstützt. GOLDBECK hilft zum Beispiel bei der Wahl des Grundstücks, der Objektvermarktung oder dem Gebäudemanagement. Außerdem werden die Systembauteile, aus denen die Gebäude bestehen, in den eigenen zehn Werken produziert.
Aktuell beschäftigt Goldbeck mehr als 8.500 Mitarbeitende an fast 90 Standorten in ganz Europa.

Welche Berufe kann ich bei GOLDBECK erlernen?
Genauso umfassend, wie das Produktangebot ist auch die Auswahl an Ausbildungsberufen. Bei GOLDBECK hast du die Möglichkeit, innerhalb von 2,5 bis 3,5 Jahren einen von 17 unterschiedlichen Berufen in diesen Bereichen zu erlernen:
- Technisch (beispielsweise die Ausbildung zum/r technischen Systemplaner:in)
- Kaufmännisch (beispielsweise die Ausbildung zum/r Industriekaufmann/frau)
- Gewerblich (beispielsweise die Ausbildung zum/r Konstruktionsmechaniker:in)
Doch was sind die Voraussetzungen dafür, eine Ausbildung bei GOLDBECK zu beginnen? Je nach Beruf gibt es unterschiedliche Anforderungen, die du als Bewerber:in erfüllen musst. Eins haben alle Ausbildungsberufe gemeinsam: Du solltest gerne im Team arbeiten und motiviert sein, neue Dinge zu lernen!
Bei GOLDBECK hast du ebenfalls die Möglichkeit, Theorie und Praxis in einem dualen Studium zu verbinden. Hier ist der besondere Vorteil, dass du dein Wissen aus der Hochschule optimal durch die praxisorientierten Aufgaben im Betrieb vertiefen kannst.
Um das Studienangebot von GOLDBECK zu nutzen, wird die (Fach-) Hochschulreife vorausgesetzt. Insgesamt stehen dir 18 unterschiedliche duale Studiengänge sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich zur Auswahl. Ein duales Studium kannst du, abhängig vom Studiengang, in drei bis vier Jahren absolvieren.

Warum sollte ich meine Karriere bei GOLDBECK beginnen?
Bei GOLDBECK soll arbeiten auch Spaß machen – und das von Anfang an! Aus diesem Grund bietet dir das Unternehmen viele Benefits. Darunter zum Beispiel diese hier:
- Attraktive Vergütung plus 13. Monatsgehalt
- Büchergeld
- Hohe Übernahmequote
- Veranstaltungen und Feste (zum Beispiel Kennenlerntage)
- Azubi-Fit-Veranstaltung
- Seminarangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten
Du bist dir nicht sicher, ob eine Ausbildung oder ein duales Studium bei GOLDBECK das Richtige für dich ist? Das können wir empfehlen.
GOLDBECK bietet interessierten jungen Menschen die Möglichkeit eines zweiwöchigen Schülerpraktikums im kaufmännischen, technischen oder gewerblichen Bereich an.
Ich möchte GOLDBECKer:in werden! Wie gehe ich jetzt vor?
Wenn du die Entscheidung getroffen hast, deine Karriere bei GOLDBECK zu starten, gibt es ein paar Dinge zu beachten.
Zunächst einmal ist es wichtig, dass du bei der Erstellung deiner Bewerbungsunterlagen darauf achtest, dass diese vollständig sind. Du solltest dein Anschreiben, deinen Lebenslauf sowie deine letzten beiden Schulzeugnisse und – wenn vorhanden – weitere Nachweise über unser Karriereportal online hochladen.
Außerdem solltest du dich früh genug bewerben, da die freien Ausbildungs- und dualen Studienplätze in der Regel ein Jahr vor Beginn ausgeschrieben werden. Da die Plätze zügig belegt sind, heißt es: Schnell sein lohnt sich!
Konntest du mit deiner Bewerbung überzeugen, wirst du zu den Auswahltagen eingeladen, bei denen du schon erste Kontakte knüpfen und das Unternehmen näher kennenlernen kannst. Hier werden zusätzlich auch Bewerbungsgespräche geführt.
Für den Fall, dass du noch weitere Infos zum Thema Vorstellungsgespräch oder Bewerbung benötigst, findest du viele hilfreiche Tipps bei AUBI-plus. Dort werden dir auch die aktuell freien Ausbildungs- und dualen Studienplätze im Überblick angezeigt.
