Skip to main content
Anzeige

Dein Start in die Karriere bei Markant

Nutze jetzt Deine Chance!

Bild Foto: Markant Services International GmbH
Foto: Markant Services International GmbH

Gegründet im Jahr 1950 hat es sich die Markant Gruppe zur Aufgabe gemacht, Lieferanten und Händler bei der gesamten Wertschöpfungskette zu unterstützen. In konkreten Zahlen bedeutet das: Über 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Markant Gruppe engagieren sich dafür, dass für 15.000 Lieferanten und 200 Händler alles glatt läuft und die Prozesse immer weiter optimiert werden – je nach Produkt von der Ernte bis zum Endverbraucher.

Der größte Standort befindet sich im baden-württembergischen Offenburg, wo auch ausgebildet wird. Weitere Service-, Landes- und Beteiligungsgesellschaften der Markant Gruppe sind in Belgien, Dänemark, Kroatien, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn und sogar in China – optimale Voraussetzungen also für einen Auslandsaufenthalt während deiner Ausbildung oder deines dualen Studiums!

Image
Foto: Markant Services International GmbH

Welche Möglichkeiten habe ich bei Markant?

Bei Markant hast du eine Menge Möglichkeiten, in deine Karriere zu starten! Du kannst sowohl eine Ausbildung als auch ein duales Studium absolvieren. Interessierst du dich eher für eine Ausbildung, hast du die Auswahl zwischen diesen Berufen:

Oder denkst du, dass ein duales Studium besser zu dir und deinen Fähigkeiten passt? Dann kannst du zwischen diesen dualen Studiengängen wählen:

Der theoretische Teil deines dualen Studiums findet an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) statt. Die IT-Studiengänge werden am Hochschulstandort Karlsruhe unterrichtet, die anderen in Heilbronn.
 

Was ist das Besondere an einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei Markant?

Lieblingsabteilung wählen: Sowohl in der Ausbildung als auch im dualen Studium hast du die Möglichkeit, den Ablauf selbst mitzugestalten. Bei Markant lernst du die unterschiedlichen Abteilungen im Unternehmen kennen und äußerst zum Ende des zweiten Lehr- oder Studienjahres, welcher Bereich dir besonders gut gefallen hat. Diese Abteilung darfst du dann ein zweites Mal unterstützen und so deinen eigenen Interessen weiter nachgehen.

Einfacher Einstieg: Des Weiteren wird dir als Azubi oder dual Studierende bzw. Studierender ein einfacher Einstieg in das Unternehmen ermöglicht. Bereits vor dem ersten Arbeitstag finden zwei Einführungstage statt, sodass du schonmal deine zukünftigen Kolleginnen und Kollegen, die Markant Gruppe sowie die anderen Auszubildenden und dual Studierenden kennenlernen kannst.

Benefits: Markant bietet dir eine Menge Vorteile, von denen du profitieren kannst. Zum Beispiel diese hier:

  • Vergünstigungen (z. B. Zuschuss bei Fachliteratur),
  • Azubi-Erlebnistage, Seminare und Workshops,
  • Übernahmemöglichkeit bei guten Leistungen,
  • Kennenlernen der Tochterfirmen,
  • betriebliche Altersvorsorge (bAV),
  • Nutzung des Betriebsrestaurants und
  • ausgeprägtes Gesundheitsmanagement.
     

Zertifizierte Ausbildung: Die Markant Gruppe hat ihre betriebliche Ausbildung zertifizieren lassen und dafür das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erhalten. Für dich bedeutet das: Du kannst dich darauf verlassen, dass du bei Markant eine richtig gute Ausbildung bekommst, dass kontinuierlich daran gearbeitet wird, die Ausbildung weiter zu verbessern und dass deine Betreuerinnen und Betreuer ihr Ausbilderwissen immer auf dem bestmöglichen Stand der Dinge halten!
 

Image
Foto: Markant Services International GmbH

Welche Möglichkeiten habe ich, in einen der Berufe hineinzuschnuppern?

Wenn du dir unsicher bist, ob ein bestimmter Studiengang oder Ausbildungsberuf zu dir passt, hast du die Möglichkeit, ein Schülerpraktikum bei Markant zu absolvieren. So kannst du die Berufe live erleben und wertvolle Eindrücke sammeln. In diesen Bereichen ist ein Praktikum möglich:

  • Einkauf
  • Finanzbuchhaltung/Controlling
  • IT-Bereich
  • Marketing
  • Marktforschung
  • Personalwesen
  • Vertragswesen
     

Wie kann ich mich bewerben?

Wenn du dich für einen Ausbildungsberuf oder dualen Studiengang entschieden hast, erstellst du als nächstes deine Bewerbung. Dafür werden ein Anschreiben, Lebenslauf sowie deine letzten Zeugnisse benötigt. Worauf es bei den Unterlagen ankommt, kannst du in den Bewerbungstipps von AUBI-plus nachlesen.

Wenn die Bewerbung fertig ist, kannst du sie ganz einfach über ein Bewerbungsformular auf der Website der Markant hochladen.

Übrigens: Die Bewerbungsfrist beginnt immer ab Mai für das darauffolgende Jahr. Wenn du 2023 bei Markant starten möchtest, solltest du dich also noch schnell bewerben.

Du bist interessiert und möchtest dich bei Markant bewerben? Dann findest du alle weiteren Infos und die aktuell freien Stellen bei AUBI-plus im Überblick!
 

Image

 

Image
Beitrag teilen