Die verrücktesten Studiengänge Deutschlands
Coffee-Management & Co.
2015-08-23T19:28:02+02:00

Weil euch die Allerweltsstudiengänge Jura, BWL und Lehramt viel zu öde sind, seid ihr auf der Suche nach neuen, spannenden Studienfächern? Haltet euch fest, bigKARRIERE präsentiert euch auf dieser Seite richtig verrückte Studiengänge! Lest mit und staunt, was in den Hörsälen dieser Welt so los ist.
Studium mit Seltenheitswert
Ägyptologie und Afrikanistik sind euch einfach nicht besonders genug? Ihr wollt euch von der Masse abheben und sucht nach einem Studiengang abseits des Mainstream? Mittlerweile gibt es allerhand verrückte Studiengänge. Wenn euch auf der nächsten Party irgendwer nach eurem Studienfach fragt, ist bei folgenden Studiengängen ein WTF-Moment garantiert!
Verrückte Studiengänge in Deutschland
- Angewandte Freizeitwissenschaften: Nix mit Faulenzen, an der Hochschule Bremen wird die Freizeit wissenschaftlich analysiert. Hier lernt ihr Grundlagen der Freizeitbranche, wie sich mit der Freizeit Geld verdienen lässt und was sich Menschen von der Freizeit wünschen.
- Coffee-Management: Wer ohne die braune Brühe nicht leben kann, findet an der Northern Business School Hamburg Gleichgesinnte. Im Studiengang Coffee-Management arbeitet ihr mit Tchibo-Mitarbeitern und Vertretern des Kaffeeverbandes zusammen.
- Gerontologie: In Anbetracht des gesellschaftlichen Wandels könnt ihr an der Universität Vechta alles über das Altern, Sterben und den Tod lernen.
- World Heritage Studies: Wer sich an den aktuell 1007 Denkmälern der UNESCO-Liste nicht sattsehen kann, sollte diesen Studiengang an der TU Cottbus in Betracht ziehen. Hier lernt ihr alles dazu, wie solche Stätten identifiziert, bewahrt, gemanagt und präsentiert werden.
International kennt crazy keine Grenzen
Wenn euch verrückte Studiengänge hierzulande nicht abgefahren genug sind, lasst uns über die Landesgrenzen schauen:
- Master of Sexology: Sowohl die Hochschule Merseburg (Schweiz) wie Unis in Australien, Guatemala und anderswo verfeinern eure Sex-Skills, rein wissenschaftlich versteht sich.
- Clownology: An der University of Missouri-Kansas City (USA) lassen sich Clownswissenschaften studieren. Was man da so lernt? Die Kunst des Einradfahrens, die Geschichte der Clownsuniform und die Grundlagen des Kanonenschießens.
- Paranormal Studies: Die University of Arizona (USA) glaubt wohl an Gespenster, denn hier könnt ihr euch zum Ghostbuster schulen lassen.
Weiterführende Links