Skip to main content

Diplom in Doppelschicht: So schafft ihr es

So schafft ihr es

Bild Diplom in Doppelschicht: So schafft ihr es

Abi, Studium, Karriere? So sieht für viele von euch sicher der klassische Weg aus. Aber auch wenn ihr einen anderen einschlagt, seid ihr damit längst nicht mehr alleine. Denn neben dem Job noch ein Studium machen, ist keine Seltenheit. Spielt ihr auch mit dem Gedanken? Dann solltet ihr euch auf jeden Fall informieren, was auf euch zukommt. Ein Zuckerschlecken ist das nämlich nicht. Aber ihr könnt es schaffen!

Ihr braucht auf jeden Fall viel Selbstdisziplin und Ehrgeiz. Immerhin drückt ihr dann entweder nach der Arbeit oder am Wochenende noch die Schulbank, habt Prüfungen und müsst Hausarbeiten schreiben. Da kommt fast jeder irgendwann an seine Grenzen. Deswegen ist es umso wichtiger, dass ihr euch vorher überlegt, welche Studienrichtung und welche Art für euch das Richtige ist, was euch interessiert und was eurer Karriere wirklich hilft. Grundsätzlich könnt zwischen einem Berufsintegrierenden und einem Berufsbegleitenden Studium wählen. Das erste hat den Vorteil, dass ihr währenddessen euren Job in Teilzeit weitermachen könnt. Beim zweiten absolviert ihr das gesamte Pensum in eurer Freizeit durch Selbststudium und Begleitseminare.

Auch die finanzielle Belastung ist ziemlich hoch. Sprecht am besten mit eurem Arbeitgeber darüber, ob er sich an den Kosten beteiligen kann. Das Studium hilft schließlich auch eurer Qualifikation und ihr könnt dem Unternehmen damit nützen. Außerdem werdet ihr auch von Seiten eurer Kollegen und Vorgesetzten immer mal wieder Verständnis und Entgegenkommen brauchen, etwa wenn Prüfungen anstehen und ihr viel lernen müsst. Sprecht auch mit eurem Partner oder eurer Familie, ob er oder sie euch in dieser Zeit wirklich unterstützen kann.

Wenn ihr gerade eine Ausbildung macht oder plant, könnt ihr ebenfalls nebenbei studieren. Duale Ausbildungen gibt es inzwischen viele. Sie bereiten euch darauf vor, später in Führungspositionen zu arbeiten oder das Management einer Firma zu übernehmen.

Euch hat jetzt das Studierfieber gepackt? Duale Studiengänge bieten fast alle Hochschulen inzwischen an. Der Vorteil gegenüber einem Fernstudium: Ihr habt einen Ansprechpartner vor Ort. Informieren könnt ihr euch zum Beispiel bei der IHK in Koblenz, wo ihr Faltblätter zum Download und nützliche Links findet.

Auf der Internetseite des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gibt es eine eigene Rubrik zum Thema „Studieren neben der Berufstätigkeit“.

Weitere Infos:

Beitrag teilen