Dual studieren: Einfach bewerben!
Die Bewerberbörse der DHBW
2017-11-07T21:47:30+01:00

Habt ihr euch auch schon immer gefragt, wie ein Roboter funktioniert oder was der aktuelle Trend „Smart Home“ verspricht? Fakt ist, dass die technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fortschritte unser Leben auf ein neues Level bringen! Ihr wollt auch für solche Heldentaten verantwortlich sein? Dann gleich bewerben und einen Studienplatz an der DHBW Mosbach sichern!

Nicht suchen, finden lassen!
Rund 1.000 Unternehmen bieten an der Hochschule Studienplätze an. Gar nicht einfach, bei so viel Auswahl das Passende zu finden. Das neue Online-Portal bietet daher eine Plattform für den Erstkontakt zwischen Studieninteressierten und Personalabteilungen der Unternehmen. Damit ergänzt es das bisherige, zeitaufwendige Verfahren, bei dem ihr jedem Unternehmen individuelle Bewerbungsunterlagen schickt. Mit einem einzigen Profil auf der Bewerberbörse könnt ihr also viele verschiedene Duale Partner gleichzeitig erreichen und dadurch die Chance erhöhen, das richtige Unternehmen zu finden.

Dual studieren – was geht?
Sofort Geld verdienen, enger Praxisbezug, beste Job-Chancen. Das duale Studium an der DHBW Mosbach bietet viele Vorteile. Neben einer kurzen Studienzeit von maximal drei Jahren oder einem akkreditierten Bachelorabschluss, sammelt ihr viel Berufserfahrung. Studien- und Praxisphasen wechseln während des Studiums in einem regelmäßigen, etwa 12-wöchigen Rhythmus. Über die Dauer des Studiums seid ihr bei einem Unternehmen angestellt und erhaltet ein Gehalt. Nach Abschluss des Studiums werden viele Absolventen (über 80%) von den Unternehmen in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.

DHBW Mosbach
Mit mehr als 35.000 Studierenden ist die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) die größte Hochschule des Landes. Aktuell studieren am Campus Mosbach 3.100 und am Campus Bad Mergentheim 550 junge Menschen. Angesiedelt in den Regionen Neckar-Odenwald (Campus Mosbach) und Main-Tauber (Campus Bad Mergentheim) profitiert die DHBW von den umliegenden zahlreichen Weltmarktführern aus allen Branchen. Sie bietet euch den perfekten Mix aus Theorie und Praxis, indem ihr regelmäßig zwischen Hochschule und Unternehmen wechselt. Das Beste daran ist, dass ihr in nur 3 Jahren Berufserfahrung sammelt, euren Bachelorabschluss absolviert und schon eigene Kohle verdient.
Genau euer Ding?
Wieso also nicht finden lassen? Einfach ein Profil mit Fähigkeiten, Vorkenntnissen und Interessen in der Bewerberbörse der DHBW Mosbach anlegen. Die Partnerunternehmen suchen dort nach den idealen Kandidaten und nehmen Kontakt über das Portal mit euch auf. Jetzt registrieren!