Gehirndoping gegen Prüfungsstress
Train your brain.
2014-02-01T17:23:38+01:00
Gehirndoping gegen Prüfungsstress

Gegen Prüfungspanik und Klausurenstress greifen immer mehr Schüler und Studenten zu Medikamenten, um dem Leistungsdruck standhalten zu können. Das ist auf Dauer nicht gesund. bigKARRIERE nennt euch legale Mittel, wie ihr eure Nerven beruhigen und die Aufmerksamkeit steigern könnt.
- Kaffee, Cola, schwarzer Tee, Koffeintabletten: halten wach und putschen auf, Substanzen zur Steigerung der Konzentration
- Präparate mit Ginkgo oder Ginseng: zur Steigerung der Hirnleistung
- Energy Drinks: geben einen Schub an zusätzlicher Energie
- Fisch, Hefe und eine vitaminreiche Ernährung: besitzen eine natürliche Brainbooster Wirkung
- milde pflanzliche Beruhigungsmittel wie Baldrian oder Johanniskraut: beruhigen, damit wird die Konzentrationsfähigkeit positiv beeinflusst
- Lachen: vertreibt den Stress
- Schlafen: steigert die Leistungsfähigkeit

Ihr seht: Es gibt viele legale Möglichkeiten sich fit und leistungsfähig zu halten. Experten warnen vor illegalen Medikamenten und Drogen, die die Nerven beruhigen oder die Aufmerksamkeit steigern sollen. Zum Beispiel führt die Einnahme von Betablockern, ein Medikament für Herzkranke bei Rhythmusstörungen, zu Schwindel und Kollaps. Ebenso raten Ärzte von verschreibungspflichtigen Medikamenten wie Amphetaminen, Antidepressiva oder dem angstlösenden Benzodiazepinen ab.
Treibt lieber mehr Sport, um eure Prüfungsangst oder Klausurenstress ohne Tabletten in den Griff zu bekommen. Um eure Gehirnleistung anzukurbeln ist eine vitaminreiche Ernährung unersetzlich.
Weiterführende Links
- Kurs „Gewusst wie!“, Karlsruhe, 16.03.2014, 41 Euro
- Kurs „Projektkoordination“, Stuttgart, 10.-21.02.2014
- Kurs „Ordnung ist das halbe Leben“, Emmendingen, 10.02.2014
- Kurs „Tai Chi und Qi Gong für Schultern, Nacken und Gelenke“, Kastellaun, 12.02.-30.04.2014, 85 Euro
- Kurs „Raus aus der Tretmühle - Rein ins Leben“, 14.02.2014, 6 Euro