Was ihr wissen solltet, wenn ihr ein Israel-Studium plant
Studieren im Heiligen Land
2016-04-23T22:28:46+02:00

Israel ist nicht nur für seine geschichtsträchtige Vergangenheit bekannt, sondern punktet auch mit einem vielschichtigen Bildungssystem. Möchtet ihr an einem ungewöhnlichen und faszinierenden Ort eure Studienzeit verbringen? Studieren im Heiligen Land - aufregender kann eure Zeit als Studierende nicht werden!
Studieren im Heiligen Land - geht das einfach so?
Prinzipiell ja! Immer mehr Studierende zieht es nach Israel. Das liegt nicht zuletzt an dem gut ausgebauten Netz von Universitäten. Diese unterscheiden sich nicht nur in ihren Fachgebieten, sondern verlangen auch verschiedene Qualifikationen. In einigen Studiengängen sind Hebräisch-Kenntnisse unerlässlich. Daher solltet ihr frühzeitig mit einem Sprachkurs anfangen, wenn ihr ein Studium in Israel plant. Gewisse Grundkenntnisse in der Landessprache sind ohnehin nie verkehrt. Wenn schon nicht für die Uni, dann könnt ihr euch wenigstens im privaten Bereich damit gut verständigen. Einige Hochschulen möchten außerdem in Form einer Eignungsprüfung testen, ob ihr das erforderliche Wissen mitbringt. Bevor ihr jetzt ins Schwitzen kommt: Nicht alle Universitäten verlangen das von euch. Eine individuelle Anfrage an eurer gewünschten Hochschule lohnt also in jedem Fall.
Abitur als zwingende Voraussetzung?
Wenn ihr euer Abitur in der Tasche habt, stehen eure Chancen zum Studieren im Heiligen Land äußerst gut. Anders als in Deutschland akzeptieren die Universitäten in Israel in der Regel jedoch nicht die Fachhochschulreife als Qualifikation. Das liegt daran, dass in Israel keine zu den Fachhochschulen vergleichbaren Institutionen existieren und dieser Abschluss daher unbekannt ist. Aber bevor ihr nun den Kopf in den Sand steckt, statt den Sand in Israel zu genießen - auch hier lohnt ein Anruf oder eine E-Mail an die entsprechende Niederlassung.
Studieren im Heiligen Land: Finanzierung gesichert?
Eine weitere wichtige Frage ist jene der Finanzierung. Wenn ihr euch für das Studium in Israel entscheidet, werdet ihr - eine große Überraschung - nicht pendeln können. Die Lebenshaltungskosten sind mit deutschen Verhältnissen vergleichbar. Wenn ihr sparen möchtet, könnt ihr euch in einem Wohnheim einmieten. Doch was, wenn die Kasse auch dafür zu leer ist? Viele Organisationen unterstützen Auslandsstudierende in Form eines attraktiven Stipendiums. Versucht doch einfach euer Glück und bewerbt euch - warum nicht auch bei israelischen Institutionen?
Weiterführende Links: