Skip to main content

Wichtige Haushaltstipps und -tricks für die Studenten-WG

Putzplan oder Putzfrau?

Bild Wichtige Haushaltstipps und -tricks für die Studenten-WG

Wichtige Haushaltstipps und -tricks für die Studenten-WG

Putzplan oder Putzfrau?
emoji / photocase.de

<p>Weil eure WG-Küche im Chaos versinkt, ständig fremde Leute in der Bude hocken und es nie Klopapier gibt, ist jetzt Schluss mit lustig? bigKARRIERE liefert euch Tipps und Tricks für euren neuen WG-Aktions-Plan!</p><h3><strong>WG-Klima: Klare Absprachen erleichtern das Zusammenleben</strong></h3><p>Abgefuckte Anekdoten aus dem WG-Leben kennt jeder. Sie handeln von überquellenden Müllbergen, verschimmelten Kühlschränken und fragwürdigen sexuellen Eskapaden der Mitbewohner. Das Leben in einer Studenten-WG geht auch anders, aber nur wenn alle Tacheles reden. Ob informell zwischen Tür und Angel oder im Rahmen einer WG-Versammlung spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Nur Klebezettel-Konversationen solltet ihr vermeiden, die könnten als passiv-aggressiv aufgefasst werden.</p><h3><strong><img style="float: left; margin-left: 10px; margin-right: 10px;" src="http://bigkarriere.kallensee.sma-nm1.trio.trio-group.net/sites/default/…; alt="Foto: boing / photocase.de" width="300" height="228">Mit Rücksicht kommt man weiter</strong></h3><p>Die Themen Lärm und Gastfreundschaft sind Streitpunkte fast jeder Studenten-WG. Wann darf wer kommen und vor allem wie lange bleiben? Insbesondere feste Partner können zum Zankapfel werden, wenn sie den Status Dauergast erreichen. Deshalb: Romantische Pärchen-Abende in der WG fein dosieren, um die Mitbewohner nicht anzunerven. Auch in Sachen Party und Lärm (TV, Musik, Telefon, etc.) ist Rücksichtnahme Trumpf und sorgt für ein gutes Miteinander.</p><h3><strong>In Sachen Sauberkeit: Putzplan oder Putzfrau </strong></h3><p>Haare im Waschbecken, schimmeliger Duschvorhang und Unaussprechliches in der Toilette, fehlende Hygiene in Badezimmer drückt einfach auf die Stimmung. Damit solche Provokationen nicht zum Scheitern der Studenten-WG führen, sind Putzregeln Pflicht. Wohlhabende Studis können den Putzdienst outsourcen, BAföG-Empfänger behelfen sich mit einem Putzplan. Für alle gilt jedoch: Verlasst Küche und Bad so, wie ihr es selbst vorzufinden wünscht!</p><h3><strong>Mitbewohnerranking: Top oder Flop?</strong></h3><p>Milch, Waschpulver, Kondome - auch beim Rudelwohnen wird nicht alles geteilt. Mitbewohner, die sich frei bedienen, selbst aber nichts zu bieten haben, landen schnell ganz unten auf der Beliebtheitsskala. Falls ihr doch mal die Bestände eurer Mitbewohner plündert, sorgt für Ersatz! Eurer WG-Karma-Konto könnt ihr wie folgt aufladen: Öfter mal den Müll rausbringen, für alle Kuchen backen oder einen WG-Filmabend organisieren. So verbessert ihr die Gruppendynamik und steigt zum Liebling eurer Studenten-WG auf!</p><p><strong>Weiterführende Links:</strong></p><ul>
<li><a href="http://karrierebibel.de/studenten-wg/&quot; target="_blank"><strong>Studenten-WG: Die besten Tipps zur Studentenbude</strong></a></li>
<li><a href="http://www.immonet.de/baden-wuerttemberg/stuttgart-studentenwohnung.htm…; target="_blank"><strong>Studentenwohnungen in Stuttgart, Immonet</strong></a></li>
<li>
<a href="http://www.studenten-wg.de/Mainz,wg.html&quot; target="_blank"><strong>Studenten WG Mainz</strong></a>  </li>
</ul>