So klappt’s beim Vorstellungsgespräch
Vorbereitung ist die halbe Miete
2013-11-24T10:11:21+01:00

Endlich! Nach vielen Absagen flattert die erste Einladung zum Vorstellungsgespräch ins Haus. Um allen Fettnäpfchen aus dem Weg zu gehen, solltet ihr als Bewerber grundlegende Regeln beachten. bigKARRIERE verrät die wichtigsten Tipps.
Wer grüßt zuerst?
Do: Beim Begrüßen stellt ihr euch kurz vor, wartet aber auf die Initiative des Ranghöheren beim Händedruck. Dieser fällt fest aus, da er eure Selbstsicherheit unterstreicht.
Don't: Streckt auf gar keinen Fall zuerst eure Hand entgegen. Werdet ihr im Eingangsbereich empfangen, solltet ihr auf gar keinen Fall dem Ranghöheren vornweg laufen und auch nur dann zuerst durch eine Tür gehen, wenn er es euch andeutet.
Wohin mit der Jacke?
Do: Vor Ort legt ihr eure Jacke ab. Das zeigt, dass ihr euch Zeit nehmt und nicht auf der Flucht seid.
Don't: Wie ein Rapper mit dicker Kapuzenjacke lässig im Stuhl sitzen.
Was ist mit Kaugummis?
Do: Kaut vorher noch einmal welchen. Dann habt ihr frischen Atem.
Don't: Spätestens wenn ihr das Gebäude betretet, sollte er verschwinden. Auf gar keinen Fall hat er während des Gesprächs etwas im Mund zu suchen.
Darf ich nach Getränken fragen?
Do: Wenn ihr wisst, dass ihr einen trockenen Mund bekommen werdet, könnt ihr höflich nach einem Glas Wasser fragen. Angebotene Getränke, wie Wasser oder Kaffee, solltet ihr ohne Sonderwünsche annehmen.
Don't: Bringt auf gar keinen Fall eure eigene Flasche Wasser mit und öffnet sie im Gespräch.
Wann darf ich mich setzen?
Do: Wartet bis euch der Gesprächspartner einen Platz zuweist und setzt euch gleichzeitig. Achtet darauf, eure Hände zu zeigen und gerade zu sitzen. Männer stellen die Beine nebeneinander, Frauen können sie überschlagen.
Don't: Einfach den Raum betreten und auf den Stuhl lümmeln.
Wie führe ich ein ungezwungenes Gespräch?
Do: Themen für den ungezwungenen Small Talk sind das Wetter oder das Unternehmen selbst. Stellt euch während des eigentlichen Gesprächs auf provokante Fragen ein. Die Devise: Höflich und ruhig antworten, ab und zu lächeln und den Blickkontakt wahren. Am besten vorher schon einmal mit Freunden oder Eltern durchspielen. Gern dürft auch ihr Fragen stellen, die euer Interesse unterstreichen. Am Ende bedankt ihr euch für das Gespräch, was ihr in einem späteren Schreiben wiederholen könnt, genau wie euer Interesse an der Stelle.
Don't: Meidet Themen wie Urlaub oder Sonderzahlungen.
Weiterführende Links
- Karriereberatung –individuelle Beratungsangebote
- Tipps für das Bewerbungsgespräch
- 10 Fragen und Antworten beim Vorstellungsgespräch
- 12 wichtige Tipps der jobbörse Absolventa