Skip to main content

15 Meilensteine in der Karriere, die du feiern solltest

Und wie du neue setzt

Bild Foto: pelle martin / unsplash
Foto: pelle martin / unsplash

Meilensteine in der Karriere gibt es jeden Tag – ob der Abschluss eines Projekts, ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch oder die Anerkennung durch den Chef. Leider vernachlässigen viele all die kleinen Meilensteine in der Karriere viel zu oft, sodass sich Berufstätige oft nur auf die großen Meilensteine konzentrieren – einen neuen Job oder den Ruhestand. Wir möchten dir zeigen, wie du selbst kleine Meilensteine zelebrierst und wie du deine Erfolge auf deinem beruflichen Weg würdigst. Damit wirst du Selbstvertrauen, Stolz und Mut aufbauen und du wirst den Ansporn haben, den nächsten Meilenstein zu erreichen.

Image
Meilensteine in der Karriere / Foto: olia danilevich / Pexels

Leistungsziele definieren

Leistungsziele können groß sein (zum Beispiel eine Beförderung) oder klein (zum Beispiel 30 Minuten ununterbrochene Konzentration). Die Größe der Ziele spielt keine Rolle, wichtig ist, dass du dir Ziele setzt und diese verfolgst. Selbst wenn du die Ziele noch nicht vollständig erreichst, ist es wichtig, dich darauf zuzubewegen, da es dir hilft, deinen persönlichen und beruflichen Erfolg voranzubringen. Noch mehr hilft dir ein visueller Karrierepfad, Erfolge zu erreichen.

Deine berufliche Entwicklung kannst du dir vorstellen wie eine Schatzkarte, der Schatz ist das Ziel, das du dir gesetzt hast. Ob es das ultimative Ziel für dieses Jahr ist oder eines, was du erst in fünf Jahren erreichen möchtest, ist unerheblich. Das Ziel muss auch noch nicht ganz klar sein, wichtig ist nur, dass du nicht darauf wartest, dass der Schatz zu dir kommt, sondern dass du dich selbst bewegst. Baue dir selbst einen Lebensweg inklusive Wegweisern (Meilensteine), der dich zu deinem Ziel und schließlich zum Ruhestand begleitet.

Diese Karte der beruflichen Entwicklung ist dynamisch, denn dir werden neue und unerwartete Meilensteine begegnen. Denke daran, dass deine Ziele sich weiterentwickeln und verändern können, denn auch du selbst entwickelst dich weiter und veränderst dich. Außerdem gibt es einen Spruch von John Lennon: “Life is what happens to you while you're busy making other plans.” Vergiss nicht, dass das Leben währenddessen auch weitergeht und sich das, was du jetzt willst, in den nächsten zehn Jahren ändern kann. Bleib flexibel und mach dich auf Änderungen gefasst.

Image
15 Meilensteine in der Karriere, die du feiern solltest / Foto: cottonbro studio / Pexels

 

15 Karrieremeilensteine, die du feiern solltest

Auf los geht's los – jetzt erfährst du die 15 großen und kleinen Meilensteine, die du in deiner Karriere feiern solltest!

  1. Abschluss: Viele erfolgreiche Berufstätige haben irgendwo einen Abschluss gemacht. Das kann am Gymnasium, einer Uni oder einer Hochschule sein oder aber ein ganz persönlicher Meilenstein sein, der weniger mit der Ausbildung als mit dem Leben zu tun hat. Egal, um welche Art von Abschluss es sich handelt, der Abschluss eines intensiven Lernprozesses ist der erste große Meilenstein in der Karriere, der gefeiert werden sollte. 
  2. Erstes Vorstellungsgespräch: Erinnerst du dich noch an dein erstes Vorstellungsgespräch? Garantiert ist es ein Meilenstein in der Karriere, den du nie vergessen wirst. Auch bei weiteren Vorstellungsgesprächen wirst du nicht weniger nervös werden und dich nicht weniger darauf vorbereiten müssen, aber das Erste wird für immer hängen bleiben. Außerdem gibt dieser Meilenstein den Ton für künftige Vorstellungsgespräche an. Und jedes weitere wird ein neuer, kleiner Meilenstein in deiner Karriere sein.
  3. Umzug: Egal, ob es deine erste Wohnung ist oder du für deinen Job in der Welt umhergezogen bist – ein Umzug ist immer ein Meilenstein, der auch auf die Karriere Auswirkungen hat. Durch deine Selbstständigkeit lernst du die Feinheiten des Lebens und der Führung und du lernst, Verantwortung zu übernehmen. 
  4. Erster Job: Der erste Job ist ein wichtiger Meilenstein in deiner Karriere. Viele Berufstätige haben früher einmal Zeitungen ausgetragen oder als Babysitter:in oder Kellner:in gejobbt. Du lernst das erste Mal, was nötig ist, um Geld zu verdienen. Selbst wenn du kleine Nebenjobs wie diese nicht als richtigen Job betrachtest, so war es dennoch ein kleiner Meilenstein in deiner Karriere, der dir dein erstes Einkommen eingebracht hat.
  5. Nächster Job:  Es kann sein, dass du nach deiner ersten Anstellung viele Jahre bei dem ersten Unternehmen bleibst, aber es können auch viele weitere Stellen folgen. Auch ein Jobwechsel ist ein Meilenstein in der Karriere, über den du dir keine Sorgen zu machen brauchst. Vielmehr bietet dir ein Wechsel neue Möglichkeiten, deine Talente auf neue und spannende Weise einzusetzen. 
  6. Beförderung: Eine Beförderung ist einer der beneidenswertesten Meilensteine in einer Karriere. Zu viele streben nach der großen Beförderung und vergessen, dass eine größere Verantwortung ebenso wertvoll ist wie ein neuer Titel oder ein neues Gehalt. Und dennoch ist eine Beförderung ein großer Schritt auf dem Karriereweg.
  7. Bemerkenswerte Projekte: Projekte gibt es in allen Größen, aber es wird eines geben, das sich von den anderen abhebt. Die ganze Arbeit, die du damit hattest, um es zu Ende zu bringen, ist ein großer Meilenstein in deiner Karriere. Hebe eine solche Leistung ruhig im Vorstellungsgespräch oder in deinem Lebenslauf hervor.
  8. Alltägliches: Du wirst auch kleine Errungenschaften erleben, die es wert sind, gefeiert zu werden. Zum Beispiel gehören dazu die erfolgreiche Durchführung einer Besprechung, der Abschluss deiner ersten sechs Monate im neuen Job, dass du einen Kunden gewonnen oder mit einem Lieferanten einen besseren Preis ausgehandelt hast. 
  9. Erste Rede: In jeder beruflichen Laufbahn kommt der Punkt, an dem du einmal eine Rede halten musst. Sei es in einem öffentlichen Forum, vor deinem Team oder vor der Geschäftsführung – hier wirst du lernen, ein erfolgreicher Kommunikator oder eine erfolgreiche Kommunikatorin zu werden.
  10. Kritische Unterhaltung: Das mag nicht wie ein Meilenstein aussehen, doch auch kritische Gespräche gehören zur beruflichen Laufbahn dazu und früher oder später wirst du eins erleben. Ein solches Gespräch kann entscheidend sein, dass sich etwas zum Besseren wendet. Ob du dabei deinem Kollegen die Stirn bieten musst oder deinen Chef zu einer Veränderung überreden willst – einige Gespräche werden in deiner Laufbahn unangenehm und doch nötig sein. Bereite dich gut darauf vor und führe kritische Gespräche mit Professionalität. Sobald es geschafft ist, kannst du diesen Meilenstein feiern.
  11. Großartige Beurteilung: Heutzutage fallen Beurteilungen meist bescheidener aus als früher. Viele Unternehmen haben Leitfäden, anhand derer die Mitarbeiter beurteilt werden und nicht selten ist die Vorgabe “von oben”, dass die Bewertung im mittleren Bereich ausfallen soll. Lass dich davon nicht entmutigen, feiere jede gute Beurteilung, die du kriegen kannst. Gönn dir eine süße Leckerei oder geh mit Freunden essen und feiere deinen Erfolg. 
  12. Führungsrolle: Eine Führungsrolle kannst du schon dadurch erlangen, dass du ein Projekt, eine Initiative oder ein Team übernimmst. Es ist eine große Aufgabe und bringt viel Verantwortung mit sich. Mit Beginn deiner Führungslaufbahn steigt auch der Umfang der Arbeit und der Befugnisse. Geh deinen Weg respektvoll und authentisch und wer weiß, wie viele Führungsmöglichkeiten sich dir noch bieten?
  13. Sitz im Vorstand: Dieses Ziel hat nicht jede:r, aber für viele ist es ein wichtiger Meilenstein in der Karriere. Egal, wie du deinen Sitz im Vorstand erlangst, konzentriere dich darauf, gute Arbeit für das Unternehmen zu leisten, in dem du angestellt bist. 
  14. Ruhestand: Sobald es Zeit ist, aus dem Beruf auszusteigen, solltest du diesen Meilenstein in deiner Karriere gebührend feiern. Der Ruhestand ist eines der größten Ziele, das Berufstätige (oder die meisten davon) anstreben.
  15. Karriere als Zugabe: Hör nicht auf, zu lernen und zu wachsen. Sobald du im Ruhestand bist, ist es Zeit, darüber nachzudenken, wie dein beruflicher Weg nach der offiziellen Karriere aussehen soll. Du bist dann nicht mehr an einen Arbeitsplatz gebunden und kannst erkunden, worauf du Lust hast.

Fazit

Blickst du auf die Meilensteine deiner bisherigen Laufbahn zurück, sei stolz auf das, was du bisher erreicht hast, und auf deinen bisherigen Weg. Du hast noch einen langen Weg vor dir und noch eine Menge Meilensteine, die du erreichen kannst. Du wirst sehen, dass du immer wieder auf vergangene und bereits erreichte Meilensteine zurückblicken wirst. Und genau das macht die Reise ins Berufsleben so spannend. Fang an, alles zu feiern, was du erreicht hast, und plane die entscheidenden Meilensteine und Ziele, die noch vor dir liegen.

Beitrag teilen