Skip to main content

Das steckt hinter „IMHO“

Was die Abkürzung bedeutet und wie du sie richtig einsetzt

Bild Foto: brittani burns / unsplash
Foto: brittani burns / unsplash

IMHO ist ein Akronym, das in Chats, Blogs und Foren verwendet wird. Außerhalb von sozialen Netzwerken wirst du es vermutlich selten antreffen. Das heißt aber nicht, dass IMHO im geschäftlichen Umfeld nicht auftreten könnte. Auszubildende und Jugendliche nutzen gerne die vielen Möglichkeiten, die Sprachen bieten. Und Abkürzungen und Akronyme gehören dazu. Was diese Abkürzung bedeutet und wann sie verwendet wird, erfährst du hier.

Wofür steht die Abkürzung IMHO?

Das Internet ist schnelllebig, die Aufmerksamkeitsspanne kurz und die Zeit der User gering. Die Verwendung von Abkürzungen und Akronymen spart Zeit – und wie Twitter-Nutzer wissen – Platz. Abkürzungen werden daher auf Social Media sowie in Foren häufig genutzt.

IMHO ist ein Akronym, das von vielen Leuten im Internet verwendet wird. Menschen verwenden IMHO, wenn sie ihre Meinungen oder Gedanken ausdrücken möchten. Das Akronym kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie "meiner Meinung nach". 

Tatsächlich gibt es Streitigkeiten darüber, ob das "H" für "humble" oder "honest" steht. Demnach variiert die Bedeutung leicht: "In my humble opinion" steht für "meiner bescheidenen Meinung nach", "in my honest opinion" steht für "meiner ehrlichen Meinung nach".

Image
IMHO – taugt das Akronym für geschäftliche E-Mails? Foto: cullen jones / unsplash

Was ist ein Akronym?

Ein Akronym ist ein Wort, das aus den Anfangsbuchstaben anderer Wörter gebildet wird. „SEM“ steht beispielsweise für Search Engine Marketing.

IMHO: So wird es verwendet

IMHO verwendest du, um deinen persönlichen Standpunkt freundlich auszudrücken. Wenn Menschen online oder in Internetforen über etwas diskutieren, möchten wir sagen, was wir denken, ohne andere zu beleidigen. Wir wollen nicht unhöflich oder anmaßend klingen. Wir verwenden die Abkürzung IMHO, um unsere Meinung höflich und respektvoll zu zeigen.

Manchmal verwenden die Leute IMHO jedoch sarkastisch, als ob sie "meiner bescheidenen Meinung nach" sagen würden. Dieser sarkastische Gebrauch von IMHO wird heutzutage immer häufiger, besonders unter Teenagern. Damit tritt eine Art Selbstironie zutage, die beschreibt, dass sich die Person für den Experten zum Thema hält. 

Welche Bedeutung IMHO im jeweiligen Kontext hat, musst du immer prüfen: Wäge dabei ab, ob die Situation etwas Sarkastisches/Ironisches/Selbstgefälliges hat, oder ob die Person ihre Meinung ausdrücken möchte.

Image
Wofür steht die Abkürzung IMHO? Foto: thisisengineering raeng / unsplash

IMHO in der geschäftlichen Kommunikation?

IMHO wird nicht nur in Chats in sozialen Netzwerken verwendet, sondern auch in E-Mail und Instant Messaging (IM). Wie auch für Chats und Foren gilt, dass die Kommunikation schnell und einfach gehen soll, dass Zeit und Platz gespart werden sollen und dass die Mitarbeiter es von woanders gewohnt sind, Abkürzungen zu verwenden. 

Wenn du IMHO in deinem Berufsalltag in E-Mails verwenden möchtest, solltest du vorsichtig sein und exakt abwägen, um welchen Kontext es sich handelt: 

  • Sprichst du mit Kollegen oder Kunden? Wie gut kennt ihr euch und wie ist eure Beziehung zueinander?
  • Ist dem Empfänger deiner Nachricht oder Mail klar, dass es sich um eine reine Stellungnahme handelt? Bzw. ist erkennbar, dass deine Nachricht sarkastisch/selbstironisch gemeint ist? Ist das für eure Kommunikation angemessen?

Achte darauf, dass die Verwendung von Abkürzungen, speziell von kritischen wie IMHO, angemessen ist und im Kontext verstanden wird. Denn einige Leute halten die Verwendung von IMHO für zu informell. Andere finden, dass es anmaßend und snobistisch klingt.

Allgemein gilt, dass du Akronyme in geschäftlichen E-Mails besser nicht verwendest, außer, du kennst deinen Geschäftspartner sehr gut. Andernfalls denken sie vielleicht, dass du sarkastisch oder unhöflich bist. Und dann kann's sogar Ärger mit deinem Chef geben!

Fazit

IMHO ist eine Abkürzung, die auf Social Media, in Foren und Chats gebräuchlich ist und in etwa "meiner Meinung nach" bedeutet. Allerdings wird die Abkürzung häufig sarkastisch bzw. ironisch verwendet, was nicht immer ganz eindeutig aus dem Kontext hervorgehen kann. Damit du auf der sicheren Seite bist, verwendest du das Akronym besser nicht in geschäftlichen E-Mails und in der täglichen Kommunikation in der Arbeit, sondern nur im privaten Gebrauch. Versteht dein Gegenüber nicht, ob du IMHO gerade ehrlich oder sarkastisch meinst, ist Ärger vorprogrammiert.

Beitrag teilen