SRH Gesundheitszentren: Offene Stellen in der Pflege
- Helfer braucht das Land -
2023-04-20T13:34:35+02:00
Du liebst das Gefühl, für andere Menschen eine echte Unterstützung zu sein? Das Gefühl, die Welt ein Stückchen besser zu machen und dafür echte Wertschätzung zu erhalten? Das Gefühl, durch Erfolgserlebnisse bestätigt zu bekommen, dass das, was du machst, ein anderes Menschenleben besser macht? Da haben die SRH Gesundheitszentren und du wohl einiges gemeinsam.
Sie suchen dich als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger in den SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald sowie als Pflegefachkraft im Bereich Neurologie in Bad Wimpfen. Die SRH Gesundheitszentren haben das Ziel, ihre Rehabilitanden bestmöglich auf ihrem Weg zurück in den Alltag zu unterstützen.

Zur Verstärkung des Teams der Abteilung Pflege am Standort Waldbronn sucht die SRH zum nächstmöglichen Zeitpunkt im 3-Schicht-System in Voll- oder Teilzeit Gesundheits- und Krankenpfleger:innen oder Altenpfleger:innen. Deine Aufgaben sind die selbstständige pflegerische Versorgung der Patienten unter Einhaltung aller geltenden Pflegestandards der Rehabilitation sowie die vollständige und korrekte Anwendung der Pflegedokumentation im Pflegeprozess.
Hier solltest du dich wiedererkennen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder examinierter Altenpfleger (w/m/d)
- Fundierte Fachkenntnisse in der Pflege von neurologischen Rehabilitanden (w/m/d) wäre wünschenswert - Berufsanfänger:innen sind gleichermaßen willkommen
- Selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise, gepaart mit Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und hoher Motivation
- Interesse an einer Tätigkeit im Rehabilitationsbereich
- Pflegefachkraft (m/w/d) Neurologie:
Zur Verstärkung des Teams sucht die SRH examinierte Pflegefachkräfte mit einer Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder Altenpfleger (w/m/d) für den Bereich der Neurologie in Voll- oder Teilzeit, sowie auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung. Deine Aufgaben sind die selbstständige pflegerische Versorgung der Patienten unter Einhaltung aller geltenden Pflegestandards der Rehabilitation sowie die vollständige und korrekte Anwendung der Pflegedokumentation im Pflegeprozess. Zudem gestaltest du die pflegerische Qualitätsentwicklung mit und arbeitest eng mit den anderen Abteilungen zusammen.
Hier solltest du dich wiedererkennen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder Altenpfleger (w/m/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der rehabilitativen Pflege wünschenswert
- Grundlegende Kenntnisse in der Pflege neurologischer Patienten
- Engagierte, freundliche und belastbare Persönlichkeit
- Fähigkeit zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit
Wer oder was steckt hinter den SRH Gesundheitszentren?
In den SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald und Bad Wimpfen versorgen ca. 1000 Mitarbeitende jährlich über 16.000 Rehabilitand:innen und das mit Leidenschaft fürs Leben. Bei orthopädischen, neurologischen, kardiologischen oder onkologischen Erkrankungen machen sie ihre Rehabilitand:innen wieder fit für den Alltag und den Beruf. Dabei verknüpfen sie gezielt die aktivierende Pflege mit der medizinisch-therapeutischen Versorgung. Hierzu arbeiten sie Hand in Hand mit folgenden Abteilungen: Therapie (Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Sporttherapie, physikalische Therapie), ärztlicher Dienst, Psychologie, Ernährungsberatung sowie mit der Sozialberatung.
6 Gründe, warum du zu den SRH Gesundheitszentren wechseln solltest:
#1 Erfolgserlebnisse sehen und spüren
Du hast Zeit für die Rehabilitanden und hast so die Möglichkeit sie kennenzulernen und sie entsprechend ihres Krankheitsbildes zu unterstützen.
#2 Kein Druck durch Notfallambulanzen
Im Vergleich zu Akutkrankenhäusern entfällt der Druck durch Notfallambulanzen im Arbeitsalltag in den SRH Rehaeinrichtungen.
#3 Ein verlässlicher Arbeitgeber
Bei den SRH Gesundheitszentren profitierst du von einer Vergütung nach Tarifvertrag inkl. regelmäßiger Entgeltsteigerungen. Durch eine langfristige Planung und zuverlässige Tagesplanung mit geregelten Arbeitszeiten und attraktiven Arbeitszeitmodellen kannst du berufliche und private Interessen in Einklang bringen.
#4 Teamwork wird großgeschrieben
Erlebe das Teamgefühl, denn in den SRH Gesundheitszentren unterstützt ihr euch gegenseitig und lernt voneinander.
#5 Über den Tellerrand hinausschauen
Du lernst alle Abteilungen kennen, sodass du ein genaueres Verständnis für die verschiedenen Therapieanwendungen der Rehabilitanden hast und die interdisziplinäre Arbeit noch besser nachvollziehen kannst.
#6 Berufliche Weiterbildung wird gefördert
Bei der SRH erhältst du umfassende pflegerische Fort- und Weiterbildungen. Zudem kannst du als Mitarbeitende:r vergünstigt an den SRH-eigenen Hochschulen studieren und dich so für deine berufliche Zukunft weiter qualifizieren.
… auch wenn diese Gründe nicht überzeugender sein könnten, profitierst du noch von vielen weiteren Benefits, wie z.B.:
- Sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsplatz
- 6 Wochen Urlaub pro Jahr, eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag, eine Jahresprämie, sowie vermögenswirksame Leistungen
- Geregelte Arbeitszeiten nach Dienstplan mithilfe eines Wunschbuchs, in welches du dich vor der Dienstplanung eintragen kannst
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in herzlichen Teams
- Jährliche Mitarbeitergespräche, um deine Kompetenzen auszubauen und Entwicklungspotenziale zu realisieren
- Umfangreiches Mitarbeiterangebot bestehend aus Corporate Benefits, Zugang zum Gympass, kostenlosem Wasser, Vergünstigungen im klinikeigenen Café, Bike-Leasing
- Nutzung des hauseigenen MTT-Bereiches

Du brauchst noch mehr Infos?
Dann erfahre alle Details auf den Websites der einzelnen SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald und Bad Wimpfen sowie auf Facebook (Nordschwarzwald, Bad Wimpfen) und Instagram (Nordschwarzwald, Bad Wimpfen).
Du brauchst noch mehr Infos?


Hier könnt ihr euch alles nochmals anhören: