Skip to main content

Das ist die beste Zeit, um deine Bewerbung abzuschicken

Timing von 3 Recruiting-Experten bestätigt

Bild Foto: george milton / Pexels
Foto: george milton / pexels

Bist du auf der Suche nach einem neuen oder deinem ersten Job, ist es nicht immer leicht, aus der Masse an Bewerberinnen und Bewerbern herauszustechen. Ein entscheidender Faktor ist auch das Timing deiner Bewerbung. Ganz früh morgens oder doch lieber kurz vor Feierabend: Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Versand deiner Bewerbungs-Mail? Wir verraten dir, was drei Recruiting-Experten dir für deine Bewerbung empfehlen. 

Image
Das ist die beste Zeit, um deine Bewerbung abzuschicken / Foto: malvestida / unsplash

Die meisten Bewerbungen treffen Montagvormittag ein

Besonders bei sehr begehrten Unternehmen musst du dich von den anderen Bewerbern und Bewerberinnen abheben, um nicht in der Masse unterzugehen. Nicht nur deine Bewerbung selbst, sondern auch das Timing, mit dem du deine Bewerbung verschickst, kann Auswirkungen auf den Erfolg oder Misserfolg deiner Bewerbung haben. 

Aus diesem Grund solltest du dir bewusst überlegen, an welchem Wochentag und zu welcher Tageszeit du den Senden-Button bei deiner Bewerbungs-E-Mail drückst. Laut einer Studie der englischen Stellenbörse CV-Library gehen die meisten Bewerbungen am Montagvormittag genauer gesagt am Montag um 11 Uhr bei den Personalverantwortlichen ein. Nicht nur, weil Montag nicht gerade der beliebteste Wochentag unter den Arbeitenden ist, solltest du dir einen anderen Tag für deine Bewerbung aussuchen. Genau, weil sich zu dieser Zeit die meisten bewerben, ist diese Kombi aus Wochentag und Uhrzeit nicht ideal für deine Bewerbung.

Image
Die meisten Bewerbungen treffen Montagvormittag ein / Foto: gabrielle henderson / unspolash

Timing Bewerbung: die ideale Zeit für deine erfolgreiche Bewerbung

Das richtige Timing kann über den Erfolg oder Misserfolg deiner Bewerbung entscheiden. Aber was ist die beste Zeit, eine Bewerbung abzuschicken, um die besten Chancen auf einen Job zu haben? 

Hörst du auf die Aussage von drei Recruiting-Experten, solltest du deine Bewerbung am besten Dienstag zwischen 6 und 10 Uhr morgens abschicken. Das soll laut den Experten der ideale Zeitpunkt für eine erfolgreiche Bewerbung sein, die aus der Masse an Bewerbungen heraussticht. 

Warum Dienstag zwischen 6 und 10 Uhr? Montag ist wegen des Wochenstarts bei vielen eher ein unbeliebter Tag. Aus diesem Grund ist jedoch der Dienstag ideal, da er noch früh in der Woche liegt und trotzdem die Bewerberflut am Montag umgeht. Es zeigt zudem Interesse, wenn du dich direkt früh am Morgen bewirbst und du konkurrierst zu der Zeit zusätzlich mit weniger Bewerbern und Bewerberinnen. 

Vermeide außerdem Bewerbungen am Wochenende und halte dich lieber an das ideale Zeitfenster für deine Bewerbung. 

Weitere Tipps für deine Bewerbung

Das Wichtigste bei einer Bewerbung, was das Timing betrifft, ist, dass du dich innerhalb der Bewerbungsfrist und nicht erst Monate nach der Ausschreibung der Stellenanzeige bewirbst. Hier musst du schnell reagieren und dich am besten, sobald die Stellenausschreibung online ist, an die Bewerbung setzen. 

Es kann dir zusätzlich helfen, wenn du die Benachrichtigungen von Seiten wie Xing und LinkedIn aktivierst, um möglichst schnell von neuen, interessanten Stellen zu erfahren. So kannst du dich bewerben, bevor die Personalverantwortlichen mit Bewerbungen überschwemmt werden. Push-Nachrichten können dir helfen, dich sofort auf neue Stellen aufmerksam zu machen, denn es gilt: je schneller, desto besser. Aber in der Regel reicht es je nach Beliebtheit des Unternehmens und des Jobs die Bewerbung am besten in den ersten drei Tagen nach Veröffentlichung der Stellenanzeige abzuschicken, um gute Chancen auf den Job zu haben. Mit der Aktivierung der Benachrichtigungen für neue Stellen bei beispielsweise Xing und LinkedIn kannst du zu den ersten Personen gehören, die von den Personalverantwortlichen wahrgenommen werden. 

Es kann dir auch helfen, die (Karriere-)Webseiten der Unternehmen, bei denen du arbeiten möchtest, regelmäßig zu checken, um zu sehen, ob neue, interessante Stellen ausgeschrieben wurden. Bei manchen Unternehmen kannst du dich auch per E-Mail informieren lassen, sobald neue Stellenanzeigen online gehen. 

Außerdem bringt ein noch so perfekter Zeitpunkt nichts, wenn dein Anschreiben oder dein Lebenslauf nicht gut sind. Ein auf die Stelle und das Unternehmen perfekt zugeschnittener Lebenslauf und ein ebenso angepasstes Anschreiben sind immer noch wichtiger als das ideale Zeitfenster für deine Bewerbung. Gib dir also Mühe mit deinen Bewerbungsunterlagen und fokussiere dich nicht nur auf das perfekte Timing. 

Fazit

Unternehmen erhalten nach der Veröffentlichung einer neuen Stellenausschreibung eine Masse an Bewerbungen. Möchtest du gute Chancen auf den Job haben, solltest du das ideale Timing für deine Bewerbung beachten. Laut Recruiting-Experten ist Dienstag zwischen 6 und 10 Uhr morgens das perfekte Zeitfenster, um deine Bewerbungsunterlagen per Mail rauszuschicken. 

Hältst du dich zusätzlich an unsere weiteren Tipps für deine Bewerbung, hast du gute Chancen auf deinen Traumjob, denn eine schlechte Bewerbung zu einem guten Zeitpunkt bringt dir nichts. Lege den Fokus aus diesem Grund auf perfekt auf den Job und das Unternehmen zugeschnittene Bewerbungsunterlagen wie Lebenslauf und Anschreiben.

Beitrag teilen