
Ausbildung
Ausbildung zum/zur Feinwerkmechaniker:in Werkzeugbau (m/w/d)
Beschreibung
AUSBILDUNG
Feinwerkmechaniker:in Werkzeugbau (m/w/d)
Als Feinwerkmechaniker:in bist Du Spezialist:in für hochpräzise Formen und Werkzeuge. Während Deiner Ausbildung lernst Du neben den Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung, wie Feilen, Bohren, Drehen und Schleifen auch den Umgang mit modernen Metallbearbeitungsmaschinen wie CNC-Fräsmaschinen und Draht- und Senkerodiermaschinen. Mit diesem Fachwissen fertigst Du präzise Bauteile und fügst diese zu Spritzguss- und Folgeverbundwerkzeugen zusammen. Außerdem begleitest Du Erstbemusterungen von Formen und Werkzeugen und optimierst diese bis hin zur Serienreife. Die Wartung und Instandhaltung der Formen und Werkzeuge runden Deinen Arbeitsbereich ab.Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Anforderungen:
- Erfolgreicher qualifizierender Hauptschulabschluss
- Akzeptable Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
- Interesse an technischen Abläufen und Anlagen
- Ausgeprägtes handwerkliches Geschick und präzises Arbeiten
Berufsschule: 1. Jahr: Tauberbischofsheim – Vollzeitunterricht, 2. - 4. Jahr: Wertheim – Teilzeitunterricht
Wenn Du Interesse hast unser Unternehmen mitzugestalten, freuen wir uns über die Zusendung Deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Christof Vogel
Ausbildungskoordinator
Telefon: +49 (0) 9342 806140
Fax: +49 (0) 9342 806224
E-Mail: [email protected]

In Kooperation mit www.AUBI-plus.de