Skip to main content

Berufserfahrung

  • Kein Filter
  • Praktika / Trainee
  • Aus­bildung
  • 0-2 Jahre
  • > 2 Jahre

Ortswahl

Umkreis

  • Kein Radius
  • < 0-10km
  • < 25km
  • < 50km
  • < 100km
Headerbild Jobs

Ausbildung

Ausbildung Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Jetzt bewerben

Beschreibung

Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft - werde Profi in der Arbeit mit Menschen.
Wir freuen uns auf dich!

Aufgaben
An der Theresia-Scherer-Schule, Fachschule für Sozialberufe, erhältst du qualitativ hochwertigen Unterricht. Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet in Vollzeit statt. Methodik und Praxis der Lebensbegleitung von Menschen mit Behinderung sind in der Ausbildung ideal aufeinander abgestimmt.

Profil
Heilerziehungspfleger(in) assistieren und beraten, begleiten und pflegen Menschen mit Behinderungen. Das bedeutet, sich sensibel auf die Menschen einzustellen und ihnen die Teilhabe an der Gesellschaft sowie ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Die Kombination aus sozialpädagogischem und pflegerischem Fachwissen liefert dir das erforderliche Werkzeug, um den Menschen im ambulanten und stationären Bereich professionelle und ganzheitliche Hilfe anbieten zu können. Du kooperierst mit anderen Berufsgruppen und Fachdiensten, entscheidest im Team über Vorgehensweisen und kannst so den individuellen Anfordernissen des Menschen mit Assistenzbedarf gerecht werden. Neben deinem Fachwissen bist du als Mensch gefragt.

Die lebendige Auseinandersetzung mit deinem Menschenbild, deine Empathie und Wachsamkeit sind notwendige Voraussetzungen für die Tätigkeit in der Heilerziehungspflege. Denn die Aufgabenschwerpunkte ändern sich fortwährend – je nach Art und Ausprägung des Assistenzbedarfs.

Vergütung
Deine Vergütung in der Ausbildung richtet sich nach den kirchlichen Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR): im 1. Ausbildungsjahr 1.140,69 Euro, im 2. Ausbildungsjahr 1.202,07 Euro und im 3. Ausbildungsjahr 1.303,38 Euro. Arbeitest du im Schichtdienst, erhältst du eine Schichtzulage in Höhe von 30 Euro. Dazu kommen Zeitzuschläge für Wochenend- und Feiertagsdienste. Im November eines jeden Jahres wird dir eine Weihnachtszuwendung gezahlt.

Perspektive
Nach deiner Ausbildung hast du sehr gute Chancen auf einen Arbeitsplatz im St. Josefshaus. Wir konnten bisher nahezu allen Absolventinnen und Absolventen unserer Fachschule eine Beschäftigungsmöglichkeit in einer unserer Einrichtungen anbieten.

Die Ausbildung wird an folgenden Standorten angeboten:
  • Müllheim
  • Bad Bellingen - Bamlach
  • Weil am Rhein
  • Rheinfelden
  • Grenzach-Wyhlen
  • Zell im Wiesental
  • Bad Rippoldsau-Schapbach

Voraussetzung
Hast du einen mittleren Bildungsabschluss und ein einjähriges Vorpraktikum in einer Einrichtung des Sozial- und Gesundheitswesens absolviert? Oder bringst du die (Fach-)Hochschulreife mit und bist bereit, vorab ein 6wöchiges Praktikum zu absolvieren?

Jetzt Online Bewerben

Kennst du schon?

Nein? Dann schau doch mal bei diesen Artikeln vorbei und erfahre mehr.