
Ausbildung
Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) - 2023
Beschreibung
Was macht man da aus sich?
- Digitale Weiterentwicklung bestehender IT-Systeme
- Begleitung von IT- und Digitalisierungsprojekte
- Durchführung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- Beratung und Unterstützung der einzelnen Fachbereiche beim Einsatz von Anwendungssystemen
Was sollte man dafür mitbringen?
- Lernbereitschaft und Lust auf neue Herausforderungen
- Sicherer Umgang mit dem Computer und technische Affinität
- Interesse an kaufmännischen und informationstechnischen Zusammenhängen
- Begeisterung von Technologie und Digitalisierung
- Analytisches Denken und Handeln sowie ein gutes Zahlenverständnis
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team
- Bereitschaft, im Team zu arbeiten
Dauer und Ablauf
Deine Ausbildung dauert drei Jahre – aber unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung um sechs oder sogar zwölf Monate möglich. Nach erfolgreich bestandener Prüfung besitzt du den Abschluss des Kaufmann für Digitaliserungsmanagement - ein abwechslungsreicher Aufgabenbereich bei EDEKA.
Infos zum Unternehmen
EDEKA im Profil
Die Regionalgesellschaft EDEKA Rhein-Ruhr zählt zu einem der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieben in Nordrhein-Westfalen. Das genossenschaftlich organisierte Unternehmen garantiert die optimale Versorgung der selbstständigen Einzelhändler und der in Eigenregie betriebenen Märkte in NRW sowie angrenzenden Gebieten Niedersachsens und Rheinland Pfalz. Die Genossenschaft beschäftigt rund 50.000 Menschen und erwirtschaftete in 2020 einen Umsatz von rund 5,5 Milliarden Euro. Der Hauptsitz ist in Moers.
Mit leistungsfähigen Logistikzentren, einem eigenen Fleischwerk und einer Großbäckerei beliefert EDEKA Rhein-Ruhr täglich über 1.000 Märkte mit Frische und Qualität. Die Einzelhandelsmarken EDEKA, Marktkauf und trinkgut sichern damit die Nahversorgung in einer der bevölkerungsreichsten Regionen Deutschlands.
Wie geht's weiter?
Eine Bewerbung ist ganz einfach. Du kannst sie sogar hier online versenden. Was du dafür brauchst, ist zunächst einmal ein Lebenslauf und ein Anschreiben. Dann lädst du noch ein paar Anlagen wie Schulzeugnisse und/oder eine Praktikumsbescheinigung hoch – und schon läuft der Prozess. Um allen Bewerbern die gleiche Chance zu bieten, sichten wir alle Unterlagen aufmerksam. Habe deshalb bitte ein wenig Verständnis, wenn es einmal länger dauert.
Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
