
Ausbildung
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik
Beschreibung
Werde auch Du ein Teil von uns: Wir bieten Dir große Gestaltungsspielräume und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten. Bei uns darfst Du Deine individuellen Stärken einbringen und Dich beruflich weiterentwickeln. Darüber hinaus profitierst Du von einer leistungsgerechten Vergütung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Option zum mobilen Arbeiten.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Gilching (bei München) suchen wir ab sofort einen
Auszubildenden zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik
Deine Herausforderungen:
Nach der Grundausbildung in der Metallverarbeitung bereitest Du als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitsabläufe vor, überprüfst Maschinenfunktionen und nimmst die Fertigungsmaschinen und -anlagen in Betrieb. Dafür lernst Du die Bediensoftware der Maschinen kennen, überwachst und steuerst den Produktionsprozess und Materialfluss, reagierst auf Fehlermeldungen und greifst bei Abweichungen in der Qualität oder bei Störungen im Prozessablauf korrigierend ein.Während Deiner zweijährigen Ausbildung arbeitest Du an unseren Elektronenstrahl-Schweißanlagen, Elektronenstrahlbohrmaschinen und Anlagen zur additiven Fertigung und lernst die Maschinen und Anlagen mit ihren modernen und interessanten Technologien bis ins Detail kennen.
Du bist interessiert? Mit folgendem Profil passt Du besonders gut zu uns:
Du hast einen guten, qualifizierten Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss.Durch Dein Interesse an Maschinen und Technik verfügst Du über gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sorgfalt zählen zu Deinen Stärken. Gute PC-Kenntnisse und Deutschkenntnisse runden Dein Profil ab.
Bewirb Dich über unser Bewerbungsportal.
pro-beam GmbH & CO. KGaAGilching bei München
Zeppelinstr. 26
82205 Gilching
Deutschland
Frau Sandra Corvin
+49 (0) 89 899 233-0
www.pro-beam.com/karriere

In Kooperation mit www.AUBI-plus.de