
Ausbildung
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d) 2023
Beschreibung
Fachinformatiker:in für Systemintegration
Wir suchen 2 Auszubildende (m/w/d)
Wir suchen ab September 2023 zwei Auszubildende (m/w/d) zum:zur Fachinformatiker:in für Systemintegration.
Deine Aufgaben:
Als Auszubildende:r zum:zur Fachinformatiker:in der Fachrichtung Systemintegration steigst du direkt in die Administration unserer IT-Systeme ein. Dabei wirst du von Anfang an als vollwertiges Teammitglied in die Praxis mit eingebunden. Zu deinen Aufgaben gehören auch die Einrichtung, Konfiguration und Instandhaltung von PC-Arbeitsplätzen, Notebooks, Servern sowie anderer Hardware. Darüber hinaus berätst und unterstützt du unsere Anwender:innen bei Fragen rund um die IT. Du begleitest die Einführung von neuen IT-Systemen ebenso wie die Erweiterung und Optimierung bestehender Systeme.Dein Profil:
- Mittlerer Reife oder Abitur
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
- Interesse und Findigkeit im Umgang mit Computern
- Freude am Umgang mit Menschen
- Spaß an Teamarbeit
Wir bieten:
- Internationales, attraktives Arbeitsumfeld
- Campus mit modernster State-of-the-art-Infrastruktur
- Möglichkeit zur Bewerbung auf ein Auslandspraktikum (EU-Programm „Erasmus Plus“)
- Vergütung nach TVA-L BBiG mit den üblichen Sozialleistungen
- Kostenerstattung der Familienheimfahrt (1x pro Monat nach Landesreisekostenrecht)
- Flexible Arbeitszeiten
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Chance auf Übernahme bei guten Leistungen
Wichtiger Hinweis:
Das DKFZ unterliegt den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Dies hat zur Folge, dass am DKFZ nur Personen tätig werden dürfen, die einen Immunitätsnachweis gegen Masern sowie gegen COVID-19 vorlegen.Beginn: 01.09.2023
Befristung: Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet.
Bewerbungsschluss: 05.12.2022
Weitere Informationen:
Frau Aline Schweickert
Telefon +49 (0)6221/42-1234
Bitte beachtet, dass Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können.
Das DKFZ strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Kandidatinnen sind daher besonders angesprochen, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer vorzugsweise über unser Online-Bewerbertool (https://www.dkfz.de/de/stellenangebote/index.php).
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir per Post zugesandte Unterlagen (Deutsches Krebsforschungszentrum, Personalabteilung, Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg) nicht zurücksenden und Bewerbungen per Email nicht angenommen werden können.

In Kooperation mit www.AUBI-plus.de