
Ausbildung
Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik(m/w/d) 2023
Beschreibung
Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik
In der dreijährigen Ausbildung mit der Fachrichtung Kunststofffenster arbeitest du hauptsächlich in der Fertigung. Wir bieten dir eine praxisnahe und vielseitige Ausbildung, bei der du alle handwerklichen Bereiche unseres Betriebes kennenlernst und Aufgaben eigenständig übernehmen wirst. Es erwartet dich eine 40-Stunden-Woche mit 30 Urlaubstagen im Jahr.
Gerne bieten wir auch die Möglichkeit an, die Ausbildung bei entsprechenden Voraussetzungen auf 2,5 bzw. 2 Jahre zu verkürzen.
Die Bereiche
Unsere Auszubildenden besuchen das Berufskollege Lemgo in Nordrhein-Westfalen im Blockunterricht und lernen folgende Bereiche im Unternehmen kennen:
- Sonder-, Haustür- und Fensterfertigung
- Materialwirtschaft
- Arbeitsvorbereitung
- Montage
Das wünschen wir uns von dir
Hilfreich ist es, wenn du dich für Handwerk und Technik interessierst. Du passt zu uns, wenn du motiviert, verantwortungsbewusst und zuverlässig bist. Du solltest keine Probleme damit haben, dich selbst zu organisieren und im Team zu arbeiten. Außerdem setzen wir Lernbereitschaft und handwerkliches Geschick voraus. Ehrenamtliches Engagement in deiner Freizeit sehen wir darüber hinaus als positiven Pluspunkhttps://fenster-mueller.de/karriere/ausbildung/verfahrensmechaniker/t.
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung beläuft sich im ersten Jahr auf rund 970€ und steigert sich mit zunehmender Ausbildungsdauer auf 1.049€ im zweiten und 1.159€ im dritten Jahr (bei dreijähriger Ausbildung), wobei wir uns an die aktuellen Tarifverträge halten. Zusätzlich zahlen wir ein Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Das gefällt unseren Azubis
- praxisnahe und vielseitige Ausbildung
- aktive Mitwirkung am Tagesgeschäft und bei betrieblichen Projekten
- eigenständige und verantwortungsbewusste Aufgaben
- gutes Betriebsklima
- respektvoller Umgang untereinander
- flache Hierarchieebenen
- intensive und individuelle Betreuung
- gut ausgestattete Azubi-Arbeitsplätze
- verschiedene Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Können wir dich für diese Herausforderung begeistern?
Die Übernahmequote unserer Auszubildenden liegt bei ca. 90 %.
Bei Übernahme erwartet dich ein spannender Job mit überdurchschnittlichen sozialen Leistungen, tollen Kolleginnen und Kollegen und einem attraktiven Gehalt in Festanstellung.
Du bist interessiert? Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten zwei Zeugnisse inkl. eventueller Abschlusszeugnisse) per E-Mail an Frau Simone Müller.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
