Skip to main content

Berufserfahrung

  • Kein Filter
  • Praktika / Trainee
  • Aus­bildung
  • 0-2 Jahre
  • > 2 Jahre

Ortswahl

Umkreis

  • Kein Radius
  • < 0-10km
  • < 25km
  • < 50km
  • < 100km
Headerbild Jobs

Ausbildung

Chemie und Biotechnologie, dual (B. Sc.) (m/w/d)

Jetzt bewerben

Beschreibung

B. Sc. - Vorlesungen nach Semester (Dual)

Hier finden Sie Informationen über unsere dualen Bachelor-Studiengänge.

Dual beinhaltet parallel zum Studiengang eine Ausbildung zum

  • Chemikant
  • Chemielaborant
  • Lacklaborant
  • Textillaborant

im Unternehmen.

Die Koop-Studierenden sind 2 bis 3 Tage in der Hochschule und das Studium dauert parallel zur beruflichen Ausbildung 8 Semester.

Bachelorstudiengang, Dual

Chemie und Biotechnologie B. Sc.

  1. Semester
    Mathematik I
    Physik I
    Allgemeine Chemie (All. C.)
  2. Semester
    Mathematik II
    Physik II, Datenverarbeitung I
    Analytische Chemie (Anal. C)
    Technisches Englisch I
  3. Semester
    Anorganische Chemie
    Datenverarbeitung II (DVII)
    Technisches Englisch II
  4. Semester
    Analytische Chemie (Anal. C.)
    Anorganische Chemie
    Organische Chemie (OC)
    Physikalische Chemie (PC)
  5. bis 7. Semester
    entspricht: 3 bis 5 Semester
    Vollzeit B. Sc.
    8. Semester
    Projektmodul oder
    Auslandsstudiensemester
    Bachelorarbeit
    Kolloquium


Fördermöglichkeiten für Studierende

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten ein Studium an der Hochschule Niederrhein zu finanzieren. Auf den Seiten des Studierendenservice finden Sie Informationen zu den Themen.

  • Bafög
  • Deutschlandstipendium
  • Stipendien für Begabte
  • Stipendien für beruflich Qualifizierte


Internationales

Besonders im internationalen Bereich überwinden wir Grenzen: zum einen durch die fortschreitende Internationalisierung des Studiums, zum anderen durch die zunehmende Mobilität der Studierenden und Mitarbeiter. Die Hochschule Niederrhein pflegt intensive Kontakte zu zahlreichen Partnern weltweit mit dem Ziel, internationale Erfahrungen in der Lehre, im Studium oder Praktikum zu ermöglichen. Ausländische Gäste sind willkommen für kurzfristige Studienaufenthalte oder für ein komplettes Studium. Knapp 10 Prozent der 14.485 Studierenden der HN kommen aus dem Ausland und absolvieren ein Studium an der Hochschule Niederrhein.
Jetzt Online Bewerben

Kennst du schon?

Nein? Dann schau doch mal bei diesen Artikeln vorbei und erfahre mehr.