
Ausbildung
Duales Studium B.Sc. (m/w/d) Informatik, FR Informationstechnik
Beschreibung
Duales Studium B.Sc. (d/m/w) Informatik, FR Informationstechnik zum 01.09.2023
Das zeichnet das Duale Studium zum 01.09.2023 aus
Informatiker befassen sich im Berufsleben mit der Entwicklung von Software und IT-Systemen. Sie konzipieren, entwickeln und realisieren technische Lösungen zur Unterstützung der Geschäftsprozesse im Bereich der Übertragung, Vermittlung und Verarbeitung von Informationen. Die Mitarbeit erfolgt in aktuellen Projekten, in welchen Kenntnisse in Elektro-, Analog-, Digital- und Mikroprozessortechnik sowie rund um Betriebssysteme vertieft werden.Das solltest Du mitbringen
- Fachhochschulreife, allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit guten Leistungen insbesondere in Mathematik und Physik und natürlich der Informatik
- Persönliches Interesse an Datenverarbeitung und Computertechnik
- Mindestens gute Deutschkenntnisse
- Ausgeprägtes technisches Verständnis
- Fähigkeit zur Abstraktion und zum logischen Denken
Das bieten wir Dir
- Attraktive Vergütung gem. Tarifvertrag sowie tarifliche Sonderzahlungen
- 35 Std./Woche und flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Kostenübernahme für Auslagen und finanzielle Unterstützung (z.B. Wohngeld, Fahrkosten)
- Firmen-Benefits (z.B. Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung, Aktienprogramm, KFZ-Leasingmodelle)
- Kennenlerntage zu Beginn der Ausbildung für alle Neuen
- Spannende Azubiprojekte / Fachkurse in den Ausbildungslaboren oder der mechanischen Werkstatt
- Abwechslungsreiche Einsätze in unterschiedlichen Bereichen/Abteilungen
- S-Bahn-/Zug-Anbindung (Firmengelände nur wenige Min. vom Bahnhof entfernt)
- Firmengelände nahe Stadtmitte, Kantine auf dem Firmengelände
Informationen zur Dualen Hochschule
Duale Hochschule Stuttgart oder Ravensburg, Campus Friedrichshafen
Hinweise zur Bewerbung
Notwendige Dokumente- Anschreiben
- Lebenslauf
- letzte 4 Zeugnisse
Du hast noch offene Fragen ? Dann melde dich bei uns unter [email protected], Ansprechperson Michaela Volwassen

In Kooperation mit www.AUBI-plus.de