
Ausbildung
Duales Studium Bachelor of Arts Wirtschaftsinformatik / Fachinformatiker*in in der Region Diepholz/Stemwede
Beschreibung
In einem modernen und erfolgreichen Unternehmen geht heute nichts mehr ohne den Einsatz von Computern und Internet. Deshalb wirst du als Wirtschaftsinformatiker in allen Bereichen gebraucht. Innerhalb des Studiums erwirbst du ein fundiertes Fachwissen in Schwerpunkten von System- und Softwareentwicklung, Programmierung über Internetworking bis hin zu betriebswirtschaftlichen Grundlagen wie Finanzbuchhaltung und BWL. Dieses Wissen nutzt du später zum Beispiel zur Architektur von Informationssystemen oder zur Steuerung von Betriebsabläufen. Durch eigene Projekte während der Praxisphase erlernst du verantwortungsbewusst und selbstständig Lösungen zu erarbeiten. Insgesamt dauert die Kombination aus Ausbildung und Studium 6 Semester. Dieser Weg verbindet Theorie und Praxis und ist intensiver als ein traditionelles Studium.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn du dich nach dem Studium weiterbilden möchtest, steht dir folgende Fortbildungsmöglichkeit offen:
- Master
Spätere Einsatzbereiche
- Informatik
- Prozessmanagement
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Du benötigst die Fachhochschul- oder Hochschulreife. Die Dauer beträgt 3 Jahre.
Bei dieser Kombination aus Ausbildung und Studium finden deine Vorlesungen in jeweils dreimonatigen Blöcken an der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik in Vechta statt. In den vorlesungsfreien Phasen sammelst du praktische Erfahrungen bei uns. Mit der IHK-Abschlussprüfung zum Industriekaufmann endet deine zweieinhalbjährige Ausbildung. Nach einer Gesamtzeit von 3 Jahren erlangst du den Abschluss Bachelor of Arts.
ZF-Leistungen und Vorteile
- Begleitung während der gesamten Ausbildungszeit durch qualifizierte Ausbilder und Fachbetreuer
- Anerkennung von Eigeninitiative, Ideen und Engagement
- Fachabteilungen mit praxisorientierten Tätigkeiten
- Modern ausgestattetes Ausbildungszentrum und moderne Ausbildungsmethoden
- Finanzielle Unabhängigkeit von Anfang an
- Übernahme der Studiengebühren durch das Unternehmen
- Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
Bewerbung
Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf sowie Zeugnissen an die aufgeführte Adresse.
ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen sowie Industrietechnik.
Mit einem umfassenden Technologieportfolio bietet ZF ganzheitliche Lösungen für etablierte Automobilhersteller sowie Mobilitätsanbieter und neu entstehende Unternehmen im Bereich Transport und Mobilität. Ein Schwerpunkt der Weiterentwicklung der ZF-Systeme ist die digitale Vernetzung und Automatisierung. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln.
Der ZF-Konzern ist an 188 Produktionsstandorten in 31 Ländern sowie mit 18 Hauptentwicklungsstandorten in acht Ländern vertreten. Im Jahr 2021 hat ZF einen Umsatz von 38,3 Milliarden Euro erzielt. ZF wurde 1915 gegründet und hat sich von den Anfängen als Spezialanbieter der Luftfahrtindustrie zu einem Weltkonzern der Mobilitätstechnik entwickelt. Nach der erfolgreichen Integration von WABCO ist ZF mit der neuen Nutzfahrzeugdivision Commercial Vehicle Solutions, die seit Anfang 2022 als operative Einheit am Markt agiert, weltweit ein kompetenter Systemanbieter für Nutzfahrzeugtechnologie. Mit seinen zukunftsweisenden Produkten zielt ZF auf die „Next Generation Mobility“ für Pkw, Nutzfahrzeuge und Industrieanwendungen.
