
Ausbildung
Duales Studium Sustainable Science and Technology - Arbeitssicherheit (DHBW) (m/w/d) 2023
Beschreibung
Sustainable Science and Technology - Arbeitssicherheit (DHBW)
Wir suchen 1 duale:n Student:innen (m/w/d)
Kennziffer: 2022-0349
Deine Aufgaben:
Beratung von Arbeitgeber:innen und Verantwortlichen in allen Fragen der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und des Brandschutzes, z.B.:
Beschaffung von Arbeitsmitteln, Einführung von Arbeitsverfahren und Arbeitsstoffen
Auswahl, Erprobung und Einführung von Körperschutzmitteln
Gestaltung der Arbeitsplätze, des Arbeitsablaufs, der Arbeitsumgebung sowie Beratung und Unterstützung in Fragen der Ergonomie
Beurteilung der Arbeitsbedingungen im Labor, in der Technik und in Infrastrukturbereichen
Ermittlung und Beurteilung von Unfall- und Gesundheitsgefahren:
Unfalluntersuchungen
Vorschlag präventiver Schutzmaßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen
Die Ausbildung verläuft im dualen Wechsel zwischen Vorlesungen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Karlsruhe und mehreren Praxisphasen in der Stabsstelle Sicherheit.
Nähere Informationen zum Studiengang findest du unter: https://www.karlsruhe.dhbw.de/inf/studieninhalte-profil.html
Dein Profil:
- Abitur
- Gute bis sehr gute Leistungen in den Naturwissenschaften (besonders Mathematik, Physik und Chemie)
- Freude an analytischen Aufgaben
- Abstraktes Vorstellungsvermögen und logisches Verständnis
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
- Kommunikationsstärke
- Offene und positive Ausstrahlung
- Freude an Team- und Projektarbeit
Wir bieten:
- Internationales, attraktives Arbeitsumfeld
- Campus mit modernster State-of-the-art-Infrastruktur
- Möglichkeit zur Bewerbung auf ein Auslandspraktikum (EU-Programm „Erasmus Plus“)
- Vergütung nach TVA-L BBiG mit den üblichen Sozialleistungen
- Kostenerstattung der Familienheimfahrt (1x pro Monat nach Landesreisekostenrecht)
- Flexible Arbeitszeiten
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Chance auf Übernahme bei guten Leistungen
Wichtiger Hinweis:
Das DKFZ unterliegt den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Dies hat zur Folge, dass am DKFZ nur Personen tätig werden dürfen, die einen Immunitätsnachweis gegen Masern sowie gegen COVID-19 vorlegen.Beginn: 01.09.2023
Befristung: Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet.
Weitere Informationen:
Frau Aline Schweickert
Telefon +49 (0)6221/42-1234
Bitte beachtet, dass Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können.
Das DKFZ strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Kandidatinnen sind daher besonders angesprochen, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer vorzugsweise über unser Online-Bewerbertool (https://www.dkfz.de/de/stellenangebote/index.php).
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir per Post zugesandte Unterlagen (Deutsches Krebsforschungszentrum, Personalabteilung, Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg) nicht zurücksenden und Bewerbungen per Email nicht angenommen werden können.
