
Ausbildung
Polster- und Dekorationsnäher (m/w/d)
Beschreibung
Ausbildung zum Polster- und Dekorationsnäher (m/w/d)
Berufsbild:In diesem Beruf stellen die Auszubildenden Gardinen und Raumdekoration, sowie Polsterbezugsteile, Bezüge und Hussen her. Sie bedienen Nähmaschinen und Bügelanlagen, und stellen Zuschnitte her. Die Auszubildenden arbeiten im Raumausstatterhandwerk, in der Polstermöbelindustrie und bei Gardinenkonfektionsnähereien.
In unserem Unternehmen
Schwerpunkte in der Ausbildung:
Bei Rolf Benz liegen die Ausbildungsschwerpunkte in der Ausführung der Tätigkeiten
• Schablonen erstellen
• Bezüge zuschneiden
• Polsterbezüge nähen
Grundkenntnisse während der Ausbildung:
Bei Rolf Benz werden Grundkenntnisse in Fensterdekoration vermittelt.
Sie stellen in unserem Unternehmen hauptsächlich Bezüge für unsere Polstermöbel her und beschäftigen sich mit Stil und Design. Sie fertigen Zuschnittschablonen an und schneiden Stoffe und Leder auf modernen Zuschneidesystemen zu. Sie nähen die Bezüge mit Industrienähmaschinen zusammen und wenden dabei verschiedene Nähtechniken an. In der Schule und in unserem Ausbildungszentrum lernen sie zudem das Nähen von Gardinen und anderer Dekoartikel, außerdem das projektbezogene Arbeiten in kleinen Teams.
Vergütung:
Ausbildungsvergütung 1. Lehrjahr bis 2. Lehrjahr: 1.000,- bis 1.031,- EUR
Verdienstmöglichkeit nach der Ausbildung: ca. 2.300,- EUR Grundlohn zzgl. leistungsbezogene Prämie z.B. bei 120% in Höhe von 500 €
Anforderungsprofil:
vorteilhaft | wichtig | sehr wichtig | |
Guter Farben- und Formensinn | X | ||
Zeichnerische Begabung | X | ||
Räumliches Vorstellungsvermögen | X | ||
Freude an handwerklicher Arbeit | X | ||
Materialgefühl | X | ||
Exakte Arbeitsweise | X |
Schulische Voraussetzungen:
- Hauptschule
- Realschule
- Berufskolleg I oder II
- Allg. Hochschulreife
Wir achten auf Verhalten und Mitarbeit. Darüber hinaus erwarten wir in den Fächern Hauswirtschaft / Technik und Bildende Kunst die Note gut.
Ausbildungsablauf:
Die Auszubildenden besuchen zum theoretischen Unterricht einen Tag pro Woche und zum praktischen Unterricht alle vier Wochen einen Tag die Berufsschule in der Rolf Benz Schule in Nagold. Die restliche Arbeitszeit verbringen die Auszubildenden im Unternehmen.
Im Unternehmen durchlaufen die Auszubildenden 6 verschiedene Abteilungen im Produktionswerk in Mötzingen wie z.B. Zuschnitt, Näherei und Entwicklung. Außerdem erhalten sie Fachkundeunterricht im eigenen Ausbildungszentrum in Mötzingen.
Ein berufsspezifischer Kurs wird ab dem zweiten Lehrjahr 1x zwei Wochen auf den überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen in den Werkstätten der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe durchgeführt.
Dauer und Beginn:
2-jährige Ausbildung beginnend am 1. September
Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung:
Fachkraft in den Abteilungen Zuschnitt und Näherei.
Mit Berufserfahrung: Einsatz in der Abteilung Entwicklung, innerbetriebliche Karrierechancen wie z.B. Fertigungsgruppenleitung, externe Weiterbildung zum Fach- und Betriebswirt (m/w/d) und Meister (m/w/d) möglich.
Vanessa Gauß
D-72202 Nagold
- Rolf Benz AG & Co. KG
- Frau Vanessa Gauß
- Haiterbacher Straße 104
- 72202 Nagold
