
Ausbildung
Technischer Produktdesigner Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion (m/w/d)
Beschreibung
Arbeitsgebiet:
Als technischer Produktdesigner sind Sie auf Grund Ihrer Ausbildung für Aufgaben in Bereichen der Konstruktion qualifiziert. Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Entwicklung von Bauteilen anhand von 3D-CAD-Systemen (Computer Aided Design). Sie verfügen über hohe Fachkompetenz im Umgang mit Formen und Gestaltungsregeln und können somit den Produktentwicklungsprozess von der Designvorgabe bis zum fertigen Produkt begleiten.Das Arbeitsfeld reicht von der Konstruktion und Gestaltung über Berechnungen und Simulationen bis hin zum Prozess- und Projektmanagement.
Ausbildungszeit:
Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre und kann unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden.
Zusätzliche Ausbildungsaktivitäten (standortabhängig):
Als technischer Produktdesigner sind Sie auf Grund Ihrer Ausbildung für Aufgaben in Bereichen der Konstruktion qualifiziert. Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Entwicklung von Bauteilen anhand von 3D-CAD-Systemen (Computer Aided Design). Sie verfügen über hohe Fachkompetenz im Umgang mit Formen und Gestaltungsregeln und können somit den Produktentwicklungsprozess von der Designvorgabe bis zum fertigen Produkt begleiten.Das Arbeitsfeld reicht von der Konstruktion und Gestaltung über Berechnungen und Simulationen bis hin zum Prozess- und Projektmanagement.
Ausbildungszeit:
Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre und kann unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden.
Zusätzliche Ausbildungsaktivitäten (standortabhängig):
- Kennenlernfahrt
- Warenkundeschulungen von Auszubildenden für Auszubildende
- Zahlreiche innerbetriebliche Werkunterrichte (z. B. Mathematik, Umweltschutz, Qualitätsmanagement)
- Seminare zur Gesundheitsförderung (z. B. Ernährung, Rücken, Herz-Kreislauf oder Stressbewältigung)
- Seminare zum Arbeitsschutz bei der Berufsgenossenschaft
- Seminare zur überfachlichen Kompetenzentwicklung
- Vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung

In Kooperation mit www.AUBI-plus.de