Skip to main content

Berufserfahrung

  • Kein Filter
  • Praktika / Trainee
  • Aus­bildung
  • 0-2 Jahre
  • > 2 Jahre

Ortswahl

Umkreis

  • Kein Radius
  • < 0-10km
  • < 25km
  • < 50km
  • < 100km
Headerbild Jobs

Ausbildung

Werkstoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Kunststofftechnik

Jetzt bewerben

Beschreibung

Werkstoffprüfer/in (m/w/d) Fachrichtung Kunststofftechnik

Die Ausbildungsabteilung Qualitätskontrolle

Die Qualitätskontrolle gehört bei Nitto in Gronau zu dem Geschäftsbereich Qualitätsmanagement.

·           Der Bereich Qualitätskontrolle erfüllt im Wesentlichen folgende Aufgaben:

·           Die Sicherstellung der mit den Kunden (intern/extern) vereinbarten Produktqualität (Erfüllung von Spezifikationsvorgaben).

·           Die Einhaltung relevanter Rechtsvorschriften, Normen und spezieller Kundenanforderungen im gesamten Unternehmen.

·           Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Unternehmensprozesse.

In der Qualitätskontrolle (QK) werden die Produkte auf ihre physikalischen Eigenschaften mit definierten Prüfmethoden und speziellen Messgeräten geprüft. Grundlage hierfür sind spezielle Prüfpläne, welche aus internen und externen Spezifikationen entwickelt werden. Die Prüfungen werden einerseits prozessbegleitend als Zwischenprüfung und andererseits als Endprüfung nach Fertigstellung des Produktes durchgeführt. Die Messergebnisse werden in Datenbanken eingegeben und auf Plausibilität und Spezifikationskonformität geprüft. Mittels Prüfzeugnissen werden die Ergebnisse an den Kunden weitergeleitet und hiermit die Produktqualität bestätigt. Sollte es zu Abweichungen kommen, werden in Zusammenarbeit mit der Produktion, der Anwendungstechnik und dem Kunden Korrekturmaßnahmen festgelegt. Im Falle von Kundenreklamationen koordiniert die Qualitätssicherung die Reklamationsbearbeitung und erstellt Fehleranalysen und unterstützt bei der Ursachenforschung. Detaillierte Datenanalysen (statistische Tools) unterstützen die Arbeit der QK, so dass Verfahren, Abläufe und Messmethoden immer weiter optimiert werden.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Inhalt deiner Bewerbung:
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten drei Zeugnisse,
  • Nachweise von Praktika und Neben- / Beschäftigung
  • aktuelles Foto

Schön, dass du hier bist – bei der Nitto Advanced Film Gronau GmbH

Im Jahre 1918, zu einer Zeit, zu der es wegen des Ersten Weltkriegs schwierig war, Materialien aus dem Ausland zu beschaffen, wurde Nitto Denko Corporation (im Folgendem als Nitto bezeichnet) unter dem Namen Nitto Electric Industry Co., Ltd. (heute: Nitto) in Osaki, Tokio mit dem Ziel gegründet, eine inländische Produktion von Isoliermaterialien, die für Elektronik benötigt werden, aufzubauen.

Die Nitto-Gruppe hat heute weltweit über 100 Unternehmen, und hat einen Umsatz von mehr als 6,2 Milliarden Euro. Über 30.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gehören zur Nitto-Familie.

Die Nitto Advanced Film Gronau ist ein führender internationaler Anbieter einer Vielzahl von Folien und filmbasierten Produkten. Die Produktpalette umfasst hochwertig bedruckte Verpackungs-lösungen und -folien, technische Folien, Hygienekomponenten, Laminierfolien und Etikettenfolien sowie Dekorations- und Bodenbelagsfolien. Seit Dez. 2020 runden hochwertige Gesichtsmasken und Meltblown-Vliese unser Portfolio ab.

Tolle Zusatz - und Sozialleistungen

  • Mehrtägige AusbildungsEinführungsveranstaltung
  • Team Building Events
  • Betrieblicher Unterricht
  • Individuelle Förderung durch externe Schulungen
  • Attraktive Aus- und Weiterbildung
  • Finanzielle Unterstützung bei der Weiterbildung (z.B. Meister)
  • Tolles Team in freundschaftlicher Atmosphäre
  • Ausbildungsbegleiter am Arbeitsplatz
  • Zuschuss für Gesundheitsaktivitäten
  • Betriebsrestaurant (Kantine mit ausgewogener Küche)
  • Kostenlose Arbeitskleidung incl. Reinigung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr 
  • Monatlich 40 € Zuschuss zur Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Zuschüsse zu Abteilungsfeiern
  • 2-tägige Ausbildungsabschlussfahrt
  • Gute Aufstiegsmöglichkeiten
Ausbildungsvergütung
  • Von 983 € – 1240 € 
Ausbildungsdauer
  • 3,5 Jahre
Anforderungen
  •  mindestens guter Realschulabschluss, oder höherwertiger Abschluss
  • gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch ein ausgeprägtes Technisches Verständnis, Genauigkeit, Konzentrationsfähigkeit, sehr gute naturwissenschaftliche Kenntnisse (Physik, Chemie)
  • EDV-Kenntnisse
  • Teamfähigkeit & Flexibilität
  • Hohe Lernbereitschaft
Berufsschule
  • Berufsbildende Schulen des Landkreises Osnabrück-Brinkstraße
  • Unterricht an 1 - 2 Tagen in der Woche.
  • berufsbezogene Fächer: Wirtschafts- und Betriebslehre
  • Werkstofftechnik, Mathematik, Physik, Chemie, Qualitäts- und Prüftechnik, Technische Kommunikation. 
  • wöchentlicher Unterricht an 1-2 Tagen in der Woche
  • berufsbezogene Fächer: Wirtschafts- und Betriebslehre, Geschäfts- und Werteprozesse, Organisation des Güterumschlags Datenverarbeitung (darin integrierte Fächer = Lagerlogistischen Geschäftsprozesse, Fachkunde, Englisch, Betriebliche Kommunikation, Mathematik, Physik, Datenverarbeitung, Rechnungswesen)
Prüfungen
  • schriftliche und praktische Abschlussprüfung Teil 1 (30%)
  • schriftliche und praktische Abschlussprüfung Teil 2 (70%)
Weiterbildungen
  • Spezialisierung z.B. im Bereich Materialprüfung, Statistik, Qualitätsmanagement
  • Techniker Werkstofftechnik oder Physiktechnik
  • Studium Fachrichtungen Materialwissenschaft und Werkstoffwissenschaft.
Jetzt Online Bewerben
Jetzt per Post bewerben
  • Nitto Advanced Film Gronau GmbH
  • Frau Jutta Sundermann
  • Human Resources Development / Personalentwicklung
  • Jöbkesweg 11
  • 48599 Gronau (Westfalen)

Kennst du schon?

Nein? Dann schau doch mal bei diesen Artikeln vorbei und erfahre mehr.