
Praktikum
Trainee Kaufmännisches Projektmanagement Finanzierung Digitale Schiene Deutschland (w/m/d)
Fakten
Beginn und Bewerbungsfrist:
- 1. August 2023
Vergütung:
- Ja
Arbeitgeber
- Deutsche Bahn
- Europaplatz 1
- 10557 Berlin

Was dich erwartet
<div>Dir ist es wichtig, von Anfang an als Praktikant:in, Werkstudent:in, Direkteinsteiger:in oder Trainee abwechslungsreiche Erfahrungen im Job zu sammeln. Komm zu uns ins Team, lerne uns als innovative Arbeitgeberin kennen und nimm das Beste für dich mit. Ein großes Netzwerk und ein vielfältiges Team warten auf dich und dein Talent.<br><br></div><div>Du willst an einem historisch einmaligen Vorhaben mitwirken und Deutschlands Bahnsystem in die digitale Zukunft begleiten? Bei der Digitalen Schiene Deutschland kannst du es - als Trainee (w/m/d) wirst du zum Treiber für innovative Lösungen (u.a. European Train Control System (ETCS), Digitale Stellwerke (DSTW)) und erhältst eine einzigartige Chance in einem dynamischen Umfeld: Du gestaltest Themen von der Konzeption bis zur Umsetzung und baust zeitgleich einen der zukunftsweisendsten Bereiche in der Geschichte des Schienenverkehrs mit auf. Jetzt ist die spannendste Zeit einzusteigen.</div><div><br/></div><div>Ab Mitte Mai 2023 suchen wir dich für ein 12-monatiges Traineeprogramm (w/m/d) im Kaufmännischen Projektmanagement bzw. im Bereich Finanzierung für die <a href='https://www.deutschebahn.com' target='_blank'>Digitale Schiene Deutschland</a> bei der DB Netz AG am Standort Berlin.</div><div><br/></div><div><strong>Deine Aufgaben:</strong></div><div><br/></div><div><ul><li>Du verstärkst von Anfang an das kaufmännische Team bei der Durchführung der kosten-, termin- und qualitätsgerechten Realisierung von Planung, Vergabe, Bau, Abnahme und Inbetriebnahme unserer bundesweiten und grenzübergreifenden Projekte im Bereich der digitalen Stellwerkstechnik sowie ETCS</li><li>Du wirkst mit bei der Sicherstellung des Projekterfolges durch Durchführung der Prozesse der Projektfinanzierung hinsichtlich interner und externer Finanzierungsfreigaben, Zielstellung hierbei ist es die Finanzierung der Infrastrukturprojekte aus öffentlichen Mitteln des Bundes, der EU sowie weiteren Finanzierungspartner:innen sicherzustellen</li><li>Du begleitest unsere erfahrenen Kaufleute und Ingenieur:innen zu Abstimmungen mit den Bundesbehörden (BMDV und EBA), beteiligten Dritten und bei Bedarf Bahnen der Nachbarländer, um die für uns erforderlichen projektbezogenen finanziellen Freigaben zu erwirken</li><li>Du übernimmst, nach der eng durch deinen Paten betreuten Einarbeitung, eigenverantwortlich erste Aufgabenpakete wie z.B. die Begleitung der Kostenplanung sowie Projektstrukturierung sowie hierauf aufbauend die Erstellung von Anträgen auf finanzielle Mittel an die öffentlichen Finanzierungsträger</li><li>Nachdem du in grundlegenden Seminaren bahnspezifisches Wissen erworben hast, wirst du schnell eigenverantwortliche Projektaufgaben übernehmen und so deinen Anteil am bundesweiten Rollout des neuen Zugsicherungsstandards ETCS leisten</li><li>Du lernst weitere Bereiche der Bahn in selbst mit ausgewählten Praxisstationen kennen</li><li>Zum Ende der Traineezeit wirst du in deiner von Anfang an feststehenden Zielfunktion als Projektkaufmann/-frau mit Schwerpunkt Finanzierung und auf Basis deiner gesammelten Erfahrungen weiter in unserem Projektteam eingesetzt und gibst dein Wissen an die nächsten Berufseinsteiger:innen weiter</li></div></ul><div><br/></div><div><strong>Dein Profil:</strong></div><div><br/></div><div><ul><li>Du hast dein Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Bauingenieurwesen, Leit- und Sicherungstechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang erfolgreich abgeschlossen, dabei liegt dein Studienabschluss nicht länger als zwei Jahre zurück</li><li>Du begeisterst dich für das System Bahn und möchtest die Digitalisierung des Verkehrsträgers Schiene aktiv in einer neu innerhalb der DB Netz AG gegründeten Einheit mitgestalten</li><li>Deine ersten praktische Erfahrungen hast du vorzugsweise im (kaufmännischen) Projektmanagement gesammelt</li><li>Deine selbstständige Arbeitsweise sowie die Fähigkeit dir komplexe Sachverhalte zu erarbeiten, zeichnen dich aus</li><li>Du bringst die Lernbereitschaft und den Willen mit, dich schnell in neue Themen und Aufgaben einzuarbeiten</li><li>Du verfügst über sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten</li></div></ul><div><br/></div><div>Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.</div><br><div><strong>Benefits:</strong></div><div><ul><li>Unsere Mobilität beginnt mit Deiner: Du erhältst ein attraktives Gesamtpaket samt unbefristetem Arbeitsvertrag, Beschäftigungssicherung und weiteren Zusatzleistungen, z. B. Deine persönliche NetzCard und vergünstigte Freizeitangebote.</li><li>Die Vernetzung der akademischen Nachwuchskräfte bietet Dir jederzeit die Gelegenheit für fachlichen und persönlichen Austausch mit anderen Berufseinsteigern.</li><li>Dein Team arbeitet Dich ein, Du besuchst Seminare und regelmäßiges Feedback unterstützt Deine persönliche Standortbestimmung.</li></ul></div><p>Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. </p><br><br>

In Kooperation mit www.AUBI-plus.de
Kennst du schon?
Nein? Dann schau doch mal bei diesen Artikeln vorbei und erfahre mehr.