Asklepios: Eure Ausbildungen in der Gesundheit & Pflege!
Ihr wollt jetzt was lernen, was ihr für immer gebrauchen könnt und euch in eurem Leben wirklich weiterbringt?
Ihr wollt jetzt was lernen, was ihr für immer gebrauchen könnt und euch in eurem Leben wirklich weiterbringt?
Ein Büroalltag würde euch niiiiemals erfüllen und auf irgendetwas Kreatives habt ihr auch keine Lust? Ja wie wär’s denn dann mit einer Ausbildung in der Pflege? Bei den Asklepios Südpfalzkliniken könnt ihr zu großartigen Pflegefachleuten oder Gesundheits- & Krankenpflegehelfern heranwachsen!
Mit einer Ausbildung in der Gesundheitsbranche stellt ihr langfristig die Weichen für eine sichere und abwechslungsreiche berufliche Zukunft. Freut euch auf spannende und coole Aufgaben, die ihr gemeinsam mit den Praxisanleitern/innen der verschiedenen Bereiche erledigt. Durch das erarbeitete Ausbildungskonzept könnt ihr euch einer qualitativ hochwertigen Ausbildung gewiss sein. Euch erwartet hier ein suuuuper abwechslungsreicher Arbeitsplatz in kollegialer Atmosphäre. Ihr werdet bei Fort- Weiterbildungen unterstützt, erhaltet ein faires Gehalt inkl. Altersvorsorge, bekommt die Fahrtkosten erstattet und profitiert nach Abschluss euer Ausbildung von top Übernahmechancen.
Die Asklepios Südpfalzkliniken umfassen die Akut- und Notfallkliniken in Kandel und Germersheim. Die modern ausgestatteten Kliniken verfügen über die Abteilungen Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Geriatrie, Urologie, Gynäkologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie, Anästhesie, Intensivmedizin und Psychosomatik. Hinter der hervorragenden Qualität in Diagnostik und Therapie stehen Kompetenz, Motivation und Kooperation aller rund 650 Mitarbeiter der Asklepios Südpfalzkliniken im Vordergrund.
Die Ausbildung als Pflegefachmann (m/d/w) könnt ihr jährlich im August starten und dauert 3 Jahre. Hier lernt ihr alles rund um die Pflege aller Menschen in Akut, Langzeit sowie ambulanten Situationen. Auch die ganzheitliche Patienversorgung, also wie ihr die Menschen nach den aktuellsten pflegewissenschaftlichsten Standards am besten unterstützt und fördert, bekommt ihr beigebracht. Die Theorie, welche in der Berufsbildenden Schule Germersheim/Wörth stattfindet, könnt ihr direkt in eurem Arbeitsalltag in den Asklepios Südpfalzkliniken anwenden. Zudem habt ihr dann eine riesige Auswahl an Fort- & Weiterbildungen oder Studiengängen wie in keinem Beruf sonst. Hier mal ein paar Beispiele:
Bei dem Beruf Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) handelt es sich um einen pflegerischen Assistenzberuf, der euch abwechslungsreiche Aufgaben sowohl in ambulanten als auch stationären Pflegeeinrichtungen bietet. Ihr könnt diese Ausbildung jährlich im Juni starten, für die Theorie besucht ihr das Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen Neustadt/Weinstraße. Das Besondere an der ganzen Sache: Wenn ihr die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen habt, könnt ihr im Anschluss die Ausbildung im Bereich Pflegefachfrau/-mann starten.
Dann gebt der Pflege eine Stimme und startet eure Ausbildung als Pflegefachmann (m/d/w) oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/d/w) bei den Asklepios Südpfalzkliniken. Alle Infos zu den einzelnen Berufen und zur Bewerbung gibt’s hier!