olia danilevich / pexels
Job Hopping: Karriere-Boost oder Karrierekiller?
Karriere-Boost oder Karrierekiller?
Job Hopping
Entdecke die Vor- und Nachteile von Job Hopping für deine Karriere. Erfahre, wie es deine berufliche Entwicklung fördern kann und worauf du achten solltest.
Was sind Coworking Spaces? Lerne, wie du produktiv arbeiten kannst und wer von einem Coworking Space profitiert. Hol dir wertvolle Tipps für deinen Erfolg!
Du fragst dich, ob du eine Beförderung ablehnen solltest? Damit bist du nicht allein! Erfahre hier, warum es manchmal Sinn macht und wie du am besten vorgehst.
august de richelieu / pexels
So erkennst du, ob dich deine Kolleg:innen mögen
Wie wirst du beliebter?
So erkennst du, ob dich deine Kolleg:innen mögen
Mögen deine Kolleg:innen dich eigentlich? Und wenn nicht – wie kannst du das ändern? Erfahre, mit welchen Tipps du dein Image auf der Arbeit drehen kannst.
Karrierepfade, die einst vorbestimmt schienen, sind in der dynamischen Arbeitsumgebung von heute unberechenbarer geworden. Wir zeigen, was du tun kannst.
Foto: anthony shkraba / Pexels
Fiebermessung durch eine Krankenschwester
Die Vor- und Nachteile
Arbeiten in der Pflege
Als Pflegefachkraft kann man eine Stelle in einem Krankenhaus, einem Altenheim oder in der ambulanten Pflege annehmen. Der Job ist hart – so viel ist gewiss. Doch welche Vor- und Nachteile gibt es?
jopwell / pexels
Frau sitzt mit anderen Personen arbeitend an einem Tisch und lacht in die Kamera
Attraktivität als Arbeitgeber
Diese Benefits nutzen Unternehmen zur Mitarbeiterbindung
Auf dem heutigen Jobmarkt müssen nicht mehr nur Bewerber:innen überzeugen:
In Zeiten vieler unbesetzter Stellen gehen auch Unternehmen neue Wege, um Mitarbeiter:innen zu gewinnen und zu halten.